Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced methodology and tools taking advantage of storage and FLEXibility in transmission and distribution grid PLANning

Projektbeschreibung

Speicherung und Flexibilität als Alternative zu traditionellen Netzkonzepten

Wegen der raschen Entwicklung der erneuerbaren Energiequellen müssen bei der Auslegung von Stromübertragungs- und -verteilungsnetzen völlig neue komplexe Herausforderungen gemeistert werden. Investitionen in Stromnetze gehen mit langen Bauzeiten einher, wobei die Infrastrukturen nach Abschluss der Arbeiten sogar schon veraltetet sein könnten. Neue technische Lösungen wie zum Beispiel Speicherung und flexibler Umgang mit der bestehenden Nachfrage könnten dieses Risiko möglicherweise verringern und die Gesamtkosten senken. Das EU-finanzierte Projekt FlexPlan zielt auf die Schaffung eines neuen Instruments ab, das die Auslegung der Übertragungs- und Verteilungsnetze verbessern wird. Es beruht auf einem neuen Ansatz, der Speichermöglichkeiten und Flexibilität als Alternative zu traditionellen Netzkonzepten betrachtet. Diese Technologien könnten die Betriebskosten senken sowie die potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt begrenzen. Das neue Instrument wird in sechs Regionalrahmen erprobt und nachfolgend eingesetzt, um das Ausmaß abzuschätzen, in dem Speicher und flexible Ressourcen nutzbar sein könnten. Zum Ende wird das Projekt ausgearbeitete regulatorische Leitlinien vorlegen, welche die politische Entscheidungsfindung unterstützen sollen.

Ziel

The current high-speed deployment rate of non-programmable Renewable Energy Sources (RES) is making transmission network planning activities more and more complex and affected by a high level of uncertainty. Because network investments are capital intensive and the lifetime of the infrastructure spans several decades, it may happen that when a new line is commissioned it is no longer the best option and it might be partially regarded as a stranded cost. There is an on-going debate on the selection of the more effective technologies that could contribute to system flexibility. This category doesn’t only include grid technologies, but also storage elements and flexible demand, both located in transmission or provided by opportunely aggregated distributed energy sources located in distribution networks.
FlexPlanning aims at creating a new tool for optimizing transmission and distribution grid planning, considering the placement of flexibility elements as an alternative to traditional grid planning. This approach aims at helping to reduce overall power system costs i.e. infrastructure deployment and operation costs, the latter in terms of procurement of energy and system services.
FlexPlan is going to take into account environmental impact and footprint (impact on air quality for thermal generation, carbon footprint, impact on landscape of new T&D lines).
A pre-processing tool is also created to determine location, size and associated costs for storage and flexible demand candidates.
The new planning tool is first validated and then used for analysing six detailed regional scenarios at 2030-2040-2050 in order to assess the potential role of storage and flexible resources.
Pan-European scenarios are preliminarily elaborated in order to provide border conditions for the regional cases.
Regulatory conclusions are drawn to analyse whether opportune incentivisation procedures could be put in place by the regulators wherever some consistent advantages are demonstrated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RICERCA SUL SISTEMA ENERGETICO - RSE SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 845 125,00
Adresse
VIA RAFFAELE RUBATTINO 54
20134 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 845 125,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0