Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRansmission system enhancement of regIoNal borders by means of IntellIgenT market technologY

Projektbeschreibung

Ein einzelner vereinheitlichter Strommarkt im Süden

EU-Mitgliedsstaaten müssen sich bei einem Kraftwerksausfall oder bei extremen Wetterbedingungen darauf verlassen können, Strom von ihren Nachbarn importieren zu können. Ohne Infrastruktur ist dies unmöglich. Die Verbindung von Europas Stromnetzen wird der EU ermöglichen, die Sicherheit ihrer Stromversorgung zu erhöhen und mehr erneuerbare Energiequellen in die Energiemärkte zu integrieren. Die Regionen West- und Nordeuropa arbeiten seit mehreren Jahren an der Verbesserung der grenzüberschreitenden Stromverbindungen, aber Südosteuropa hinkt noch hinterher. Mit dem EU-finanzierten Projekt TRINITY soll dieser Trend nun umgekehrt werden. Dabei werden Lösungen zur Verbesserung der Kooperation zwischen den Übertragungsnetzbetreibern in der Region Südosteuropa entwickelt und gleichzeitig eine stärkere Durchdringung sauberer Energien gefördert.

Ziel

Nowadays, the adoption of a single and unified electricity market [1] is one of the main challenges faced by Europe. Although the Western and Northern regions of Europe have been working for several years towards reaching such objective, the South-Eastern region of Europe has not followed the same roadmap and it not as advanced in this field as Western Europe.

TRINITY will address this challenge in order to improve the current situation and facilitate the interconnection of South-Eastern electricity markets - among them and also within the current Multi Regional Coupling area (MRC).

TRINITY will develop a set of solutions to enhance cooperation among the transmission system operators of SEE in order to support the integration of the electricity markets in the region, whilst promoting higher penetration of clean energies.

This strategic goal will be driven by end-users (8 TSOs, 4 NEMOS and 1 RCC) and will be achieved through the deployment in the region of four independent, but complementary, products: T-Market Coupling Framework; T-Sentinel Toolset; T-RES Control Center and T-Coordination Platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETRA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 392 293,88
Adresse
CALLE TRES FORQUES 147
46014 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 988 991,25

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0