Projektbeschreibung
Ein leichtgewichtiges, leistungsstarkes Maschinenhaus für die nächste Generation Kipprotoren
Eines der beeindruckendsten Flugzeuge mit dem Versprechen, die Luftfahrt umweltfreundlicher zu machen, ist das Leonardo-Kipprotorverkehrsflugzeug der nächsten Generation – ein Kipprotorflugzeugdemonstrator, der im Rahmen des europäischen Programms Clean Sky 2 entwickelt wurde. Das EU-finanzierte Projekt TRAIL unterstützt diese Initiative. Es hat zum Ziel, fortgeschrittene Verbundmaterialien und eine einschalige Maschinenhausbauweise zu entwickeln, indem autoklavfreie Verfahren zur Herstellung von Verbundstoffen eingesetzt werden. Darüber hinaus sollen auch leichtgewichtige hybride Brandwände unter Verwendung elastomerischer Beschichtungen zum Schutz hergestellt werden. Die Entwicklungen des Projekts werden zu signifikanten Gewichtseinsparungen sowie zu einer geringeren Anzahl an Komponenten des Maschinenhauses führen. Dies wird wiederum die Herstellungskosten von Flugzeugen und die allgemeinen Auswirkungen der Luftfahrtbranche auf die Umwelt senken.
Ziel
The aim of the Clean Sky 2 topic JTI-CS2-2018-CFP09-FRC-01-26 “Design, manufacture and deliver a high performance, low cost, low weight Nacelle Structure for Next Generation TiltRotor (NGCTR) - Technology Demonstrator (TD)” is to develop innovative: lightweight materials, architecture, technologies, fire resistant materials, control of structural borne vibration to be applied on the Nacelle of the NGCTR under supervision of Leonardo Helicopters Division. TRAIL Consortium shall meet the target by introducing advanced composite materials and designing highly integrated monocoque structure of the Nacelle with use of OoA (Out of Autoclave) and VARTM (Vacuum Assisted Resin Transfer Method) manufacturing techniques. In the frame of the project lightweight hybrid firewalls (composite with elastomeric coating) shall be investigated to produce lighter structure. The project will also deal with novel means to damp structure borne vibration and noise through application of viscoelastic materials into the NGCTR TD Engine Nacelle design.
The realization of the project shall lead to significant weight of the structure and number of parts reduction. It shall also show that decreasing manufacturing costs and time is possible and lead to introduction of technologies which shall reduce environmental impact of air transport and aviation industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit Netzwerksicherheit
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug Drehflügler
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.3. - IADP Fast Rotorcraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
02-256 WARSZAWA
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.