Projektbeschreibung
Impfstoff der nächsten Generation gegen Pneumokokken-Erkrankungen
Pneumokokken-Erkrankungen schlagen jährlich allein in Europa mit mehr als 200 000 Todesfällen zu Buche. Die heute zur Verfügung stehenden Impfstoffe sind teuer. Gerade die Entwicklungsländer können es sich kaum leisten, ihren Bürgerinnen und Bürgern den notwendigen Schutz zu bieten. Gleichzeitig wird die Wirksamkeit des Pneumokokken-Impfstoffs durch Antibiotikaresistenzen und die Anpassung des Streptococcus pneumoniae stetig geringer. Das Unternehmen British Immunobiology Ltd. hat nun den neuartigen Pneumokokkenimpfstoff PnuBioVax™ entwickelt, der Schutz vor allen Pneumokokkenstämme zu bieten hat und sicher in der Anwendung ist. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PnuBioVax fanden eine Durchführbarkeitsstudie sowie eine vollständige Analyse des technischen und wirtschaftlichen Potenzials dieses neuen Impfstoffs statt. Aufgrund seiner niedrigen Herstellungskosten kann PnuBioVax™ zum Impfstoff der Wahl in den Entwicklungsländern werden und auf diese Weise zum weltweiten Kampf gegen Pneumokokken-Erkrankungen beitragen.
Ziel
Pneumococcal disease, caused by the pathogenic bacteria Streptococcus pneumoniae, is a major cause of mortality in the young and elderly. In Europe, it is responsible for 230,000 annual deaths and an economic burden of € 10B annually. Due to the high cost of the current vaccines, rates of infant disease and death are even higher in developing countries, accounting for 1.6M deaths per year. The introduction of pneumococcal vaccines in Europe over the 20th century was pivotal in the reduction of pneumococcal pneumonia cases by 31%. Despite these good results, vaccine efficiency is now decreasing due to the adaptation of S. pneumoniae to the existing vaccines, but also due to its growing antibiotic resistance.
ImmunoBiology’s (ImmBio) platform technology has been used to create a pneumococcal vaccine called PnuBioVax™ (PBV) that aims to address the burden of the disease by offering protection against 100% of the pneumococcal strains. As a result of low manufacturing costs (<€ 1), PBV could become a game changer in the combat of the disease, facilitating its adoption in developing countries. The manufacturing cost of PBV represents a reduction of >95% compared to PCV13, the market leader, estimated at € 20. The vaccine has already been tested in humans, demonstrating its safety and effectiveness.
ImmBio is an innovative company, established in 1999 in the UK, which develops state-of-the-art vaccines using the ImmBioVax™ (IBV) vaccine platform technology. To date, ImmBio has raised circa € 10M in grants and awards. These funds, allowed the company to take the IBV technology from concept to clinical readiness products. The proposed work in Phase 1 of the SME instrument fits into their overall plan to reach the market by contributing to the financial resources needed to complete PBV’ clinical studies and ensure market uptake.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
CB22 3AT CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.