Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extending On-Demand wheel Drive to On-Road applications

Projektbeschreibung

Unterstützung der Schwerindustrie in herausforderndem Gelände

Kritische Industriesektoren wie Landwirtschaft, Bergbau, Bauwesen und Verkehr verwenden schwere Fahrzeuge, die in herausforderndem Gelände navigieren müssen und häufig schwere Lasten transportieren. Wenn Fahrzeuge unter diesen Umständen stecken bleiben, können sie den Betrieb erheblich behindern. Um dies zu überwinden, hat das finnische Unternehmen Black Bruin eine innovative bedarfsgerechte Radantriebslösung für Anhänger entwickelt, mit der die Zugkraft bei Bedarf, z. B. unter Fracht, erheblich verbessert werden kann. Das EU-finanzierte Projekt E-ODD zielt auf die Weiterentwicklung dieser Technologie ab, indem sie leistungsfähiger, kompakter und effizienter gemacht wird. Auf diese Weise kann die Technologie die Geländetauglichkeit einer größeren Anzahl an Fahrzeugen weiter ausbauen und diese Vorteile einem breiteren Markt zugänglich machen.

Ziel

Today sectors like agriculture, forestry, transport, mining and construction require heavy duty vehicles that must outperform in highly demanding off-road conditions such as slope climbing and/or wet/slippery terrain. All while hauling or pulling large dead weight and facing obstacles bound to appear in un-paved roads. When performing these works, failure of the tractor to provide pulling force to the wheels leads to the convoy getting stuck. The solution is not a more powerful engine in the tractor head, the most efficient solution is to apply high torque at low speeds directly to the wheels. Black Bruin has developed the most efficient On-Demand wheel Drive solution, based on the integration of a unique wheel motor design. The result is an ODD system that can be integrated in trailers to power wheels, delivering traction force where is most needed, i.e. under the cargo. In this way, total power reduction of 30% and 20% fuel savings can be achieved, while increasing vehicle off-road / on-road use flexibility. Black Bruin is today’s third hydraulic LSHT motor supplier worldwide after giants like Bosch Rexroth and Poclain. We are a nearly 100-employee company, where 70% are employed in the manufacturing area and 30% in our offices. We count with a powerful portfolio of suppliers, research and academic institutions, consultants and engineering firms supporting our internal team. The new E-ODD system will allow us to move from a 15 M€ company to a 35 M€ company by dramatically extending the range of vehicle applications our product can be suited for.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

BLACK BRUIN OY
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
VALMETINTIE 9
40420 JYVASKYLA
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Keski-Suomi
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00