Projektbeschreibung
Die Weisheit einer Pflanze zur Behandlung von sexueller Dysfunktion
Eine sexuelle Dysfunktion wirkt sich nicht nur negativ auf die Lebensqualität, sondern auch auf sozioökonomische Aspekte aus. Gängige Methoden ermöglichen aber kein natürlicheres Sexleben, das nicht erst vorherige Planung erfordert, um Geschlechtsverkehr zu haben. Ein neuer Wirkstoffkandidat zur Behandlung von verbreiteten Arten sexueller Dysfunktion ist DIC2024. Um langfristige Effekte zu erzielen, nutzt es ein Prinzip des Libiguin, einer Substanz, die aus einer einheimischen Pflanze Madagaskars gewonnen wird. Das EU-finanzierte Projekt LIBSED erarbeitet nun einen Geschäftsplan, an dem sich die klinische Entwicklung und Vermarktungsstrategien für DIC2024 orientieren sollen.
Ziel
This project will develop a business plan to guide clinical development and commercialization strategies for DIC2024, a novel drug candidate for the treatment of the common types of sexual dysfunction (SD): erectile dysfunction (ED) and premature ejaculation (PE) that affects 2 billion men worldwide.
SD has serious implications on quality of life and is a significant socioeconomic burden. Current standard-of-care includes the use of PDE-5 inhibitors for ED and limited options for PE. The available treatments do not give long effect duration and therefore a major criticism is their inability to facilitate a more natural sex life that does not require planning every time a couple wants to have sexual intercourse. This is also related to delayed efficacy (15-60 mins) when using PDE-5 inhibitors.
Accordingly, Dicot has developed DIC2024 that utilises a principle from a plant called Libiguin. Libiguin exerts a slow-onset, long-term action on the CNS’s integrative control systems for sexual behavior, which in turn controls spinal neuronal efferents that control erection and sexual behaviour. It also includes integration of afferent stimuli (tactile, visual, auditory). DIC2024’s uniqueness therefore lies in its potential to induce long term effects to tackle SD.
The preclinical work performed to date includes development of the production protocol and studies to characterize the compound. Coupled with ethnopharmacological data (traditional medicine practiced by ethnic groups) supporting clinical use of Libiguin in men with SD, there is significant promise for the use of DIC2024 in the treatment of ED and PE. The proposed project will further prepare DIC2024 for a first-in-human clinical trial. SME Instrument funding will allow Dicot to take substantial steps along the path of commercialisation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Integrativ- und Komplementärmedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
752 37 UPPSALA
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.