Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Origin: Development of a compact, time efficient and safe medical diagnostic machine

Projektbeschreibung

Innovativer Gewebeprozessor stellt Schnelldiagnose

Die Gewebeverarbeitung ist ein aufwändiges Verfahren, das bis zu 24 Stunden dauern kann und bei dem schädliche Chemikalien zum Einsatz kommen. Hauptziel des EU-finanzierten Projekts Origin ist, eine innovative Vorrichtung auf den Markt zu bringen, mit der eine Aufbereitung in weniger Schritten und mit weniger Chemikalien möglich wird. Wichtig dabei ist, dass der chemische Abfall umweltfreundlich entsorgt werden kann und die Vorrichtung weniger Betriebskosten entstehen lässt. Im Rahmen des Projekts werden die notwendigen Aktivitäten zur Validierung und weiteren Optimierung der Vorrichtung über das Prototypenstadium hinaus unternommen, um in der klinischen Praxis zu schnelleren Diagnosen und Ergebnissen zu gelangen.

Ziel

Current tissue processors on the market take up to 24 hours to process samples for diagnosis and leave the operator exposed to chemical fumes. They also use different kinds of chemicals, in large volumes, which leads to cross contamination of chemicals and samples. This results in more plastic packaging to dispose of, making the process both costly and environmental unfriendly. Our company, DIAPATH SpA, is developing an innovative solution to these problems - the E-Processor. DIAPATH has been in the tissue processing industry since 1997 and currently has a turnover of €12Million and 100 employees. The E-Processor reduces the number of processing steps, and reduces the number of chemicals used. The operator will be safeguarded from chemical fumes and chemical containers will now be disposed of in a safe and environmentally friendly way. Our value proposition is, less operating costs due to reduced chemicals and packaging, faster diagnosis and results for patients. Our target users are Hospitals and Diagnostics Laboratories. The current global diagnostics market is estimated at €243.59 Million and expected to reach €378 Million by year 2025. Our entry point for our innovation will be the European market, where we already have significant market share. We will be using our extensive distribution chain to bring our innovation to international markets. Our innovation is currently at prototype stage with a compact functional machine. Further validation and tests remain to be done to bring it to market. The purpose of the phase 1 is to carry out feasibility studies before commercialisation. This will allow us to come up with a detailed business plan covering a projected five-year period. This innovation will grow our market share from 30% and increase our turnover to €50million by 2023. It will also create 15 new jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIAPATH SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PIETRO SAVOLDINI 71
24057 Martinengo (Bg)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Bergamo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0