Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OPTical Imaging of Molecular and signalling Activity in Real-time: application to flatfish metamorphosis

Projektbeschreibung

Echtzeitbildgebung der Fischentwicklung

Die häufige Fehlentwicklung bei Plattfischen während ihrer Metamorphose ist ein erhebliches Hindernis für ihre effektive Aquakultur. Der Übergang von der Larve zum Fisch ist zwar bereits eingehend erforscht, doch die bisherigen Methoden stützten sich hauptsächlich auf histologische Schnitte und Genexpressionsanalysen. Das EU-finanzierte Projekt OPTIMAR möchte die spezifischen molekularen Signalwege untersuchen, die mit einer anormalen Metamorphose in Zusammenhang stehen. Die Forschenden werden dazu nichtinvasive optische Bildgebungsinstrumente entwickeln, die in der Lage sind, die Mechanismen der Metamorphose in ganzen, lebenden Plattfischen direkt zu visualisieren. In Verbindung mit verschiedenen Bildrekonstruktionsverfahren wird es dann möglich sein, hochwertige Bilder zu erzeugen und Marker für normale und anormale Entwicklung zu identifizieren. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, die Plattfisch-Aquakultur nachhaltiger und zugleich profitabler zu machen.

Ziel

Aquaculture is a sustainable means of generating high-quality fish to satisfy the growing global fish consumption. Flatfish are attractive species for aquaculture due to their high market value and consumer demand. However, abnormal development during metamorphosis is often a problem and has hampered the development of successful flatfish aquaculture. Hence, it is critical to understand the specific molecular signalling pathways associated with abnormal metamorphosis.
Larval metamorphosis has been studied using histological sections and gene expression profiling. However, the first requires sacrificing fish and the latter uses pool of larvae. Hence, there is an increasing demand for 3D imaging tools to directly visualise the mechanisms of metamorphosis in whole live flatfish. This offers a unique opportunity for optical imaging (OI) modalities, which are becoming popular for imaging targeted biological processes in model organisms (e.g. zebrafish). However, their full potential for biology and non-model organisms is being overlooked.
The vision for this fellowship is to develop a non-invasive OI tool for real-time 3D in vivo imaging, for studying the molecular mechanisms regulating flatfish metamorphosis. The project combines recent advances in the mathematics of forward and inverse problems, marine molecular biology and modern OI technologies, including selective plane illumination microscopy and optical projection tomography. The developed OI tools will provide clear high-resolution pictures from the inside of live flatfish. Accurate light propagation models and image reconstruction methods will be developed to obtain high-quality images of biological significance. Moreover, novel acquisition schemes will be implemented to enable real-time 3D imaging. Finally, the OI tools will be used for in vivo flatfish imaging to obtain markers of normal and abnormal metamorphosis. This is essential to establish a sustainable and profitable flatfish aquaculture industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE CIENCIAS DO MAR DO ALGARVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 815,04
Adresse
UNIVERSIDADE DO ALGARVE
8005-139 FARO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Algarve Algarve
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 815,04
Mein Booklet 0 0