Projektbeschreibung
Wie das Gehirn unseren Appetit auf Proteine verändert
Eine ausgewogene Proteinaufnahme ist für das Wohlbefinden von Mensch und Tier grundlegend wichtig. Das EU-finanzierte Projekt P-appetite setzt auf den Modellorganismus Drosophila melanogaster und erforscht die neuronalen Mechanismen, welche die Eiweißaufnahme und das Verhalten bei der Nahrungsaufnahme steuern. Bereits bekannt ist, dass Drosophila die Häufigkeit und Dauer ihrer Fresszeiten bei Aminosäureeinschränkung verändert. Auf dieser Grundlage werden die Forschenden funktionelle Studien mit neuronalen Experimenten kombinieren, um den Mechanismus zu durchschauen, der dem proteinspezifischen Appetit zugrunde liegt. Die Ergebnisse werden erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Ernährung sowie die Futtermittelindustrie haben.
Ziel
Balanced intake of nutritional amino acids is a key determinant of fitness across animal phyla including Drosophila, mice and humans. Imbalanced protein intake have severe implications for health, lifespan and fecundity. To maintain protein homeostasis, animals evolved physiological, neuronal and behavioral strategies that secure balanced intake of dietary amino acids. Altogether, these strategies give rise to protein-specific appetite where deficiency of a dietary amino acids subsequently triggers increased consumption of food sources rich in protein.
Drosophila feeding behavior, like many animals including humans, comprises hierarchically-organized behavioral sequences that are tightly regulated by the protein state of the fruit fly. These behavioral sequences include meals that are organized into feeding bursts composed of multiple sips of the food source (the feeding microstructure). It has been shown that deprivation of dietary amino acids specifically modulate the duration of the feeding bursts to trigger compensatory consumption of protein-rich sources. However, the modulatory pathways and neural circuits that ensure protein homeostasis by regulating the feeding microstructure with such specificity remain elusive.
In the proposed project we aim to identify and characterize modulatory pathways and neural circuits controlling protein-specific appetite. To achieve this, we will combine high-resolution behavioral analysis of feeding with unprecedented neurogenetic toolkit of Drosophila to monitor and manipulate activity in defined subsets of neurons. By using anatomical and functional neural-circuit mapping strategies, we will provide a circuit-level explanation for the regulation of behavioral sequences underlying protein-specific appetite.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauObstanbau
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische ChemieAmine
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPhysiologieHomöostase
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-WF-01-2018
Finanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
1400-038 Lisboa
Portugal