Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A unique, interferon-based veterinary therapy to minimize antimicrobial overuse in cattle and tackle the societal global problem of antimicrobial resistance

Ziel

The rise of antimicrobial resistance (AMR) is a major threat to global public health as it will cause 10 million deaths per year by 2050. The rise in AMR is largely driven by the abundant mis- and overuse of antimicrobial drugs in humans and animals. As such, there is a strong demand to reduce the use of antimicrobials in animals, putting cattle farmers under enormous pressure to change their current way of working. However, the lack of appropriate alternatives is hindering them to renounce from (over)using antimicrobials as their production output and income are at risk.

At FarmPharma, we are on the mission to provide effective, safe and affordable solutions to keep livestock animals healthy and well. To do so, we are developing InterferOx, an interferon-based, immune-stimulating, anti-infective therapy for cattle with the unique ability to treat AND prevent viral AND bacterial infections. InterferOx can thus minimize the use of antimicrobials in cattle by providing farmers an effective and sustainable alternative, thereby providing a solution for the rise in AMR.

The global market volume is 1.5 billion cattle, with our total addressable markets of Europe and US accounting for 121 and 94 million, respectively. With InterferOx, we respond to the trends and needs of our €1.7 billion target market: the cattle antimicrobials market. We aim to commercialize InterferOx via a licensing deal with a pharmaceutical company after completing clinical validation. In return, we will receive upfront, milestone and royalty payments with an estimated value of €77.8 million within the next 7 years.

To maximize our chance of realizing this promising future, we will perform a feasibility study, focusing on market analysis, commercialization strategy, IP strategy and value chain, to deliver a consolidated business plan. This will give us a clear understanding of the commercial potential of InterferOx, strengthen our current infrastructure, and define our optimal business strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FARMPHARMA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIRDINGS ALLE 32B
754 50 UPPSALA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0