Projektbeschreibung
Nicht recycelbarem gemischtem Kunststoffabfall neues Leben einhauchen
Jedes Jahr erzeugen die Europäer 25 Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen, doch nur weniger als 30 % davon werden zum Recyceln gesammelt. Zu oft gelingt es bei den derzeitigen Formen der Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Kunststoffen nicht, die wirtschaftlichen Vorteile eines stärker kreislaufwirtschaftlichen Ansatzes auszuschöpfen. Es braucht neue Recycling-Technologien, die der Europäischen Union dabei helfen, zu einer stärkeren Kreislaufwirtschaft überzugehen. Das EU-finanzierte Projekt REMAT entwickelt eine patentierte Technologie zur Umwandlung von nicht recycelbaren gemischten Kunststoffabfallströmen und anderen nicht recycelbaren Materialien in Verbundprodukte. In einer im Januar 2019 in Betrieb genommenen Pilotanlage begann das Projekt, den Kreislauf zu schließen, indem bei der Recycling-Industrie unerwünschte, gemischte Kunststoffabfälle in Materialien überführt werden, die zur Herstellung neuer Kunststofferzeugnisse genutzt werden können.
Ziel
WIMAO is flipping the “take, make and dispose of” model on its head and helping EU member states meet ambitious targets to recycle up to 75% of waste by 2023. In the past 3 years, the team at WIMAO has put our careers in recycling to use by developing REMAT: a patented technology to turn non-recyclable mixed plastic waste streams and other non-recycled materials into composite products. Our products have the full consistency and the same physical properties as composites produced with virgin raw materials. Beyond that, the end products we manufacture are recyclable at the end of their life cycle creating an infinite loop.
We have set up a pilot REMAT facility that started production in January 2019. We are turning mixed plastic waste that is not wanted by the plastic recycling industry and wood waste into, composite products.
The total available raw material (waste streams) for our products is calculated in billions of tons, giving us a nearly unlimited growth potential. If the capacity of our REMAT plants were to match this potential supply, we could ideally replace all composite products on the market with our recycled composite raw material.
WIMAO is uniquely positioned to create a new standard operating mode for the recycling industry. Our breakthrough has been creating high-value materials from many mixed inputs, effectively surmounting the key barrier for recycling: the need to separate waste streams. We have the only technology versatile enough to handle the volumes of waste that Material Recovery Facilities (MRF) collect, exactly as they receive it. Our technology is a radically new opportunity to push Europe towards its circular economy
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Nachübergangsmetalle
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Forstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
54190 KONNUNSUO
Finnland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.