Projektbeschreibung
Umweltfreundliche Handhabung von Stallmist
Zunehmender Fleischverzehr führt zur Vergrößerung von Nutztierbeständen (einschließlich Geflügel), denn nur so ist es möglich, die Marktnachfrage zu decken. Mehr Tiere produzieren aber auch mehr Mist und die angemessene Handhabung solcher Mengen gestaltet sich mehr als schwierig. Während Mist traditionell als Dünger eingesetzt wird, entwickelt sich das derzeitige Überangebot für die Landwirtschaft zu einem drängenden Problem. Um das Problem bezüglich des Mistüberschusses in landwirtschaftlichen Betrieben zu lösen, wird das EU-finanzierte Projekt VALI eine umweltfreundliche Entsorgungslösung auf den Markt bringen. Dieses neue System ist in der Lage, Stallmist in wertvolle Energieressourcen (Wärme und Strom) umzuwandeln. Gleichzeitig produziert es kompakte, leicht zu transportierende Asche, die direkt als Trockendünger nutzbar ist (und damit chemische Dünger ersetzt). Die Lösung ist auf kleinere Landwirtschaftsbetriebe ausgelegt, aber nach entsprechender Anpassung auch für eine Nutzung auf Höfen, die mit Geflügel oder Pferden arbeiten, geeignet.
Ziel
With growing human population and changing lifestyle patters (eating more meat), the livestock population (including poultry) is constantly increasing and so does the amount of manure. Traditionally manure was used as a fertilizer (spreading), but the current surplus of it is becoming an urgent problem for the farmers. Spreading is dangerous environmentally and costly logistically, as well as being more limited due to restrictions with regulations (e.g. EU Nitrates Directive). As a result, the management of animal waste has become one of the most important problems for the farmers. The need for alternative eco-friendly disposal routes with potential financial benefits has so far only one possible answer: energetic valorisation of biomasses.
Our company ATANOR, expert in combustion and associated technologies, has developed the VALI system. Adapted to small farms, our innovation converts onsite animal manure into a valuable energy resource (heat & electricity), while producing compact, easy-to-transport ashes directly usable as dry fertilizer (substituting to chemical ones). This solution address sustainably and cost-effectively the problem of excessive manure in farms with a combustion approach that is especially adapted to farmers working with poultry and horses – several end users are already engaged with the project, including chicken, turkey and horse centres/farms. We are convinced that VALI solution will bring number of benefits to the end users and environment in general, including eco-friendly manure outlet, reduction of farm energy bills by up to 90%, affordable and saleable fertilizer for the plants, obsolescence of polluting LPG/gas systems, minimizing fire hazards and improving animal surroundings.
VALI successful launch will boost our revenues, with a growth estimated at 75.9 Million€ and a ROI of 342% by the 5th year, and will create many new job opportunities, both internally and with our suppliers and industrial partners.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenTier- und MolkereiwissenschaftHaustiereTierhaltung
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
69390 VOURLES
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).