Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A modern professional race car simulator for racing teams and individuals

Projektbeschreibung

Neuer Simulator revolutioniert den Motorsport

Im Sport ist Üben das A und O. Dasselbe gilt auch für den Motorsport. Dort ist Üben jedoch teuer und wird vom Internationalen Motorsportverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) auf nur zehn private Testtage und einige wenige offizielle Testveranstaltungen jährlich beschränkt. Um mehr Zeit zum Üben zu haben, greifen Rennteams sowie Fahrerinnen und Fahrer auf Fahrsimulatoren auf Driver-in-the-loop-Simulatoren zurück, die in einer Schleife fahren. Diese überzeugen jedoch nicht. In diesem Zusammenhang schlägt das EU-finanzierte Projekt AVEHIL ein professionelles, hochkarätiges Simulatorsystem vor, das auf mathematischen Modellen beruht. Ziel ist es, Rennteams, Fahrerinnen und Fahrer sowie das technische Team nahtlos zu integrieren und ihnen eine unfallfreie Übungsplattform anzubieten.

Ziel

In motorsport, practice is the key to success at all levels. However, more practice demands more financial resources. Due to budget limitations and the need to moderate teams’ race preparation efforts, the International Motor Sports Association (IMSA) - Federation Internationale de l'Automobile (FIA) enforced stricter regulations on teams’ amount of permitted in-season testing by limiting it to at most 10 private test days plus a couple of official test events in January and February. This is not enough for racing teams and drivers to hone their skills. In response, they are resorting to the use of Driver in the Loop (DIL) simulators. Despite significantly contributing to the closing of the practice gap, current simulators suffer from inconsistencies between driver’s actions and what they experience, sensations which are not a true reflection of those in a real car, use hexapod systems which are less suitable for vehicle dynamics studies. They also suffer from motion sickness with the driver having to take frequent breaks from the simulator. To address these challenges, SkyDrive S.r.l has developed a professional high calibre simulator system (AveHIL) based on the use of mathematical models to integrate racing teams, the driver and the engineer in a seamless manner and offer them an accident free platform to learn, master and develop their racing career. They also enjoy the same level of situational awareness as in a real race car countless times with no greenhouse gas emissions. Teams can learn new tracks, practice manoeuvres and test setup changes virtually before taking their cars on to the actual track. To ensure a realistic experience, our solution comes with 4 degrees of freedom, real throttle, braking pedals, and master cylinders, World Series Tub, 42 Nm torque and a vacuum auto adaptive seat. The successful commercialisation of EveHIL enhance SkyDrive’s growth by increasing revenues to €12.7 million with an ROI of 4.28 five years post commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SKYDRIVE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA MASCHERONI LORENZO 15
20145 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0