Projektbeschreibung
Ein tragbares, kostengünstiges, robotisches computergestütztes numerisches Steuerungsinstrument
Computergestützte numerisch gesteuerte Fräsmaschinen schränken die Arbeit von Designerinnen und Designern, Zimmerleuten und kleinen Holzherstellungsbetrieben wesentlich ein, da sie nur eine kleine Arbeitsfläche bieten. Darüber hinaus sind traditionelle und professionelle computergestützte numerisch gesteuerte Maschinen mit großen Arbeitsflächen teuer, riesig, schwer und umweltbelastend. Das EU-finanzierte Projekt GOLIATH PRO stellt nun das erste tragbare und autonome robotische Instrument vor, das den Benutzenden ermöglicht, Projekte im menschengerechten Maßstab durchzuführen und vielfältige Werkstoffe herzustellen. Goliath passt auf eine Tischfläche, ist sparsam und ermöglicht unzählige Einsatzmöglichkeiten, die mit denen von professionellen computergestützten numerisch gesteuerten Maschinen vergleichbar sind. Das Instrument richtet sich an den professionellen B2B-Markt und bietet Designfunktionen sowie die Möglichkeit, Entwürfe aus Online-Projektbibliotheken herunterzuladen und die Vorgänge von einem Computer oder einem Smartphone aus zu verfolgen.
Ziel
Usually, the work area of CNC desktop milling machines is as wide as an A4 paper sheet, so designers, carpenters and small wood manufacturers makers, and DIY lovers can’t realize medium or big size objects, like a chair or a pair of skis. On the other hand, traditional and professional CNC machines allow manufacturing wide surfaces, but they have a high footprint, are bulky, heavy and very expensive.
Springa has designed Goliath PRO, the first portable and autonomous robotic tool which removes the stationary boundaries of CNC machines, allowing users to produce human-scale projects wherever they want. Goliath PRO has the dimensions and price of a desktop machine, but endless possibilities and work area comparable to a professional one. The user can design or download designs from online project libraries, upload them to Goliath and supervise the work progress from a computer, smartphone or tablet, manufacturing a variety of materials (wood, plastics, soft metals). The robot weights 25kg and comes with a custom developed and patent-pending sensor system which triangulates the position of the robot ensuring high accuracy.
Goliath PRO addresses the professional B2B market (furniture manufacturers, Construction industry, Stage and scenography producers Trade stand producers, education and training centers, designers).
Our business model is based on developing and selling a range of autonomous robotic tools and accessories for digital fabrication. We had feedback from big players in the power tools/CNC milling field that our technology could impact also the industrial market, and we’re determinate in developing Goliath PRO for professional woodworking. During the Phase 1 we will interact with prospect customers to define the final design of Goliath PRO, and perform market analysis for consolidating the pricing strategy, the distribution channels, and putting in place the value chain.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik subtraktives Fertigungsverfahren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik autonome Roboter
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Holzbearbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20158 MILANO
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.