Projektbeschreibung
Neue Software hilft bei der Optimierung des Gewichts von Trägerraketen
Anisogrid-Strukturen – gitterähnliche Konstruktionen mit verschiedenen mechanischen Eigenschaften in allen Richtungen – sind der technologische Durchbruch, der es ermöglicht, Gewicht zu reduzieren, Kosten zu senken und die Leistungsfähigkeit moderner Raumfahrzeuge und Trägerraketen zu steigern. Trotz ihres Potenzials gibt es aktuell keine kostengünstigen automatisierten kommerziellen Lösungen zur Optimierung der Anisogrid-Strukturen. Darüber hinaus stützen sich die meisten Softwarelösungen auf rechenintensive Finite-Elemente-Analysemethoden oder manuelle bzw. halbautomatische Optimierungsprotokolle. Das EU-finanzierte Projekt ANISOPTER möchte das Verhalten von Anisogrid-Strukturen anhand von analytischen Gleichungen vorhersagen, wobei Millionen Konfigurationen untersucht werden. Dadurch sollen in wenigen Minuten Strukturen möglich werden, die im Vergleich zum aktuellen Stand der Technik um 10 bis 40 % leichter sind.
Ziel
An affordable access to Space is crucial for the sustainable development of European industry. However, the 14 k€ required to send each of the 200,000 kilograms yearly sent to Space slows down, and even prevents, the development of new business models. Thus, there is a huge necessity to reduce spacecrafts and launchers weight. Industry and academia agree in that new anisogrid structures are one of the best ways to accomplish this challenge, but these complex structures must be optimized for each application to obtain the best performance.
It does not exist yet a fully automated commercial solution to optimize anisogrid structures. Space companies are forced to spend thousands of euros in the optimization and accuracy assessment of the designed models. All commercial software available is very expensive and relies on the computationally demanding Finite Element Analysis and manual or semi-automated optimization protocols. In contrast, ANISOPTER uses analytic equations to predict the behaviour of anisogrid structures, explore millions of configurations, and obtains in minutes 10-40% lighter structures than the competence. Our Software-as-a-Service solution will provide the optimal solution through a simple web interface at http://anisopter.com(öffnet in neuem Fenster)
Despite ANISOPTER´s main users are manufacturers of satellites and space launch systems, there exist a huge business opportunity on Earth for anisogrid technology. The entry of this game-changing technology on Earth markets is prevented by modelling difficulties and cost. Thus, the ease of use and speed of ANISOPTER will clear the way for the application of anisogrid concept in load-bearing components, like towers for electricity transport or wind power generation, and offshore jackets or oil platforms.
Our main objectives are the thorough validation of the beta version of the web server, the integration of the feedback provided by our industrial technology validators, and selling more than 1,000 licenses by 2025.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Raumfahrttechnik Raumfahrzeug
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Windenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28770 MADRID
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.