Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first non-invasive device for continuous, real-time monitoring of glucose and lactate through sweat analysis

Projektbeschreibung

Ein tragbares Gerät zur Untersuchung von Schweiß für die Diabetesbehandlung und Trainingsunterstützung

Die Überwachung des Blutzuckerspiegels ist für die Behandlung von Diabetes zwingend notwendig. Sie erfordert jedoch auch die Verwendung invasiver Geräte (Blutuntersuchungen mit Nadelstichen), die schmerzhaft sind und keine kontinuierliche Echtzeiterfassung bieten. Diese Defizite treffen auch auf die Überwachung der Laktatwerte zu – der wichtigste Biomarker für die Prävention von Muskelverletzungen beim individualisierten Training im Profisport. Das schwedische Unternehmen Innovosens entwickelte einen tragbaren nichtinvasiven Multiparameter-Sensor für die kontinuierliche Überwachung von Glukose- und Laktatwerten. Mithilfe eines innovativen mikrofluidischen Systems bestimmt der Sensor die Werte dieser Biomarker im Hautschweiß. Dabei wird das Reservoir ständig mit frischem Schweiß aufgefüllt. Im Rahmen des EU-finanzierten Phase-1-Projekts SMASH soll die Entwicklung des Aufbaus des Geräts sowie der Kommerzialisierungsstrategie abgeschlossen werden.

Ziel

Monitoring of blood glucose concentration in diabetics is mandatory for managing the pathology evolution, but it is still performed through invasive devices (mainly blood-prick tests) which cause pain and are unable to provide continuous, realtime monitoring. The same shortages can be found in the monitoring of other key biomarkers, such as lactate level, which is a key factor for customizing the training of professional athletes and prevent muscle injuries, and is currently measured through prick test or ex-post through lab exams. Innovosens is a high-tech start-up company specialized in bio-chemical analysis and micro-sensing devices which developed SMASH, the first non-invasive, multiparametric wearable sensor for continuous monitoring of glucose and lactate levels. Through an innovative patented microfluidic system, the sensor is able to collect sweat from the skin, analyse both the biomarkers level, and continuously replenish the reservoir with fresh sweat for updated data. Diabetics patients will be able to measure their glucose level non-invasively, continuously and in real-time, through data wirelessly transmitted from the device to a mobile app, thus promptly reacting to acute levels with corrective dietary or drug intake. At the same time, the real-time monitoring of lactate level will provide athletes and their coaches with the unprecedented possibility to prevent lacto-acidosis, thus customising and maximising training sessions and preventing the risk of injuries. The Phase 1 project will be key for defining the final device design by interacting with end-users and key stakeholders, and for consolidating the business model by devising the most appropriate pricing and commercialization strategy, with a view to the market launch in 2021.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOVOSENS AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PER ALBIN HANSSONS VAG 41
214 32 MALMO
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0