Projektbeschreibung
Klimawandel: Teiche als Retter in der Not
Selbst die kleinsten Teiche können im Kampf gegen den Klimawandel eine große Rolle spielen. Die größtenteils vernachlässigten und im Allgemeinen unterschätzten Teiche sind in Wahrheit enorm wichtig für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Das EU-finanzierte Projekt PONDERFUL wird untersuchen, wie Teiche als naturbasierte Lösung für den Klimawandel eingesetzt werden können. Es wird die Wechselwirkung und Rückkopplung zwischen biologischer Vielfalt, Ökosystemdiensten und dem Klima in Teichumgebungen bewerten. PONDERFUL wird außerdem zukünftige Szenarien für Teichumgebungen in der EU sowie der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten entwerfen, in denen Tests durchgeführt werden. Die Ergebnisse dieser Tests werden zur Entwicklung eines nachhaltigen Finanzierungs- und Investitionsleitfadens für die Umsetzung der vorgeschlagenen naturbasierten Lösungen verwendet. Außerdem wird es politisch Verantwortliche über den Einsatz von Teichlandschaften für den Erhalt der biologischen Vielfalt sensibilisieren.
Ziel
Ponds and “pondscapes” (networks of ponds) are crucial for biodiversity conservation and their multiple societally beneficial ecosystem services (ES) provide the means to play a crucial role in mitigating and adapting to climate change. However, ponds are largely neglected in water- and nature-related policies and there is insufficient knowledge on how to manage and restore ponds to maximize their role as nature-based solutions (NBS) to increase resilience of ecosystems and society to climate change (CC). The overarching aim of PONDERFUL is to facilitate improved implementation of ponds NBS for CC mitigation and adaptation, biodiversity conservation and delivery of ES through generating and integrating biodiversity, ecosystems, social, economic and policy knowledge and providing evidence-based guidance and tools for pond NBS implementation. To achieve this, PONDERFUL will: 1) evaluate the interactions and feedbacks between biodiversity, ES and climate in pondscapes at multiple spatial scales; 2) together with stakeholders, develop future scenarios for pondscapes in EU and CELAC in the context of CC, land use change, and changed policies; 3) develop and test the implementation of effective multifunctional NBS in close collaboration with the stakeholders using DEMOnstration sites in EU and CELAC countries; 4) develop a sustainable finance and investment guide for NBS, in collaboration with local stakeholders; 5) assess the potential for large-scale implementation of the proposed NBS in relation to existing barriers, enabling factors, financing and as economic viability, as well as social perceptions of benefits from pond NBS. Ultimately, the stakeholder-oriented approach adopted by PONDERFUL will ensure that the scientific knowledge produced on the benefits of using pondscapes as ecosystems delivering multiple ES is explicitly considered in decision making from local management to EU policies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenErhalt der biologischen Vielfalt
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.5. - SOCIETAL CHALLENGES - Climate action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials Main Programme
- H2020-EU.3.5.1. - Fighting and adapting to climate change
- H2020-EU.3.5.2. - Protection of the environment, sustainable management of natural resources, water, biodiversity and ecosystems
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-CLA-2019-2
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
08500 Vic Barcelona
Spanien