Projektbeschreibung
Neue Generation von katalytischen Membranreaktoren für industrielle Großserienanwendungen
Katalytische Membranreaktoren kombinieren zwei Prozesse der chemischen Reaktion und der membranbasierten Produkttrennung in einem Schritt. Die Anwendung dieser Technologie für die industrielle Großproduktion hat das Potenzial, die Ressourcen- und Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen um bis zu 45 %, die Investitionsausgaben um bis zu 50 % und die Betriebsausgaben um bis zu 80 % zu senken. Ziel des EU-geförderten Projekts MACBETH eines internationalen Konsortiums ist die Validierung der industriellen Anwendbarkeit dieser Technologie durch den langfristigen Betrieb von Demonstrationsanlagen für die großtechnischen Prozesse der Hydroformylierung, Wasserstofferzeugung und Propandehydrierung auf dem Stand des Technologie-Reifegrades 7. Darüber hinaus will das Konsortium Erweiterungsziele erreichen, indem es diese Technologie auf die biotechnologische Anwendung zur selektiven enzymatischen Spaltung von Fettsäuren überträgt und auch ein Spin-off mit dem Namen „Lighthouse Catalytic Membrane Reactors“ ins Leben ruft.
Ziel
The MACBETH consortium provides a breakthrough technology for advanced downstream processing by combining catalytic synthesis with the corresponding separation units in a single highly efficient catalytic membrane reactor (CMR). This disruptive technology has the ability to reduce greenhouse gas emissions (GHG) of large volume industrial process by up to 45 %. Additionally, resource and energy efficiency will be increased by up to 70%. The revolutionary new reactor design will not only guarantee substantially smaller and safer production plants, but has also a tremendous competitive advantage since CAPEX is decreased by up to 50% and OPEX by up to 80%.
The direct industrial applicabilty will be demonstrated by the long term operation of TRL 7 demo plants for the highly relevant and large scale processes: hydroformylation, hydrogen production, propane dehydrogenation.
The confidence of the MACBETH consortium to reach its highly ambitious goals are underlined by two special extensions that go well beyond the ordinary scope of an EU project: 1) Transfer of CMR technology to biotechnology: Within MACBETH we will demonstrate that starting from building blocks of TRL 5 (not from a TRL 5 pilot plant), that fit the requirements of selective enzymatical cleavage of fatty acids with the combined support and system knowledge of the experienced CMR partners, a TRL 7 demo plant will be established and operated 2) Creation of the spin-off European Lighthouse Catalytic Membrane Reactors (LCMR) within MACBETH:
A European competence center for CMR will be established already within the MACBETH project with an actual detailed business plan including partner commitment. These efforts will ultimately lead to the foundation of the Lighthouse Catalytic Membrane Reactors (LCMR) that will provide access to the combined knowledge of the MACBETH project .
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyse
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische Chemiealiphatische Verbindungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-SPIRE-2019
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
45772 MARL
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (28)
Beteiligung beendet
2750 Ballerup
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
91054 Erlangen
Auf der Karte ansehen
2800 Kongens Lyngby
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
21502 Geesthacht
Auf der Karte ansehen
5612 AE Eindhoven
Auf der Karte ansehen
20009 DONOSTIA-SAN SEBASTIAN (GIPUZKOA)
Auf der Karte ansehen
37059 Campagnola Di Zevio
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20133 Milano
Auf der Karte ansehen
98669 Veilsdorf
Auf der Karte ansehen
13500 Puertollano Ciudad Real
Auf der Karte ansehen
92400 Courbevoie
Auf der Karte ansehen
00148 Roma
Auf der Karte ansehen
84084 Fisciano Sa
Auf der Karte ansehen
00189 Roma
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
04158 Leipzig
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
17489 Greifswald
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2635 DL Den Hoorn
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2400 Mol
Auf der Karte ansehen
EC2V 7AD LONDON
Auf der Karte ansehen
28108 Alcobendas Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8412 Allerheiligen Bei Wildon
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
34394 ISTANBUL
Auf der Karte ansehen
25121 Brescia
Auf der Karte ansehen
48180 LOIU
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6221 JG MAASTRICHT
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00156 Roma
Auf der Karte ansehen
45128 Essen
Auf der Karte ansehen