Projektbeschreibung
Wie Regierungen sicher über Satelliten kommunizieren
Kommunikation über Satellit ist schnell einsetzbar und steht flexibel und überall zur Verfügung. Sie ist besonders in jenen Fällen äußerst wichtig, in denen die terrestrische Infrastruktur beschädigt, überlastet oder gar nicht vorhanden ist. Unter Leitung der Agentur für das Europäische GNSS (GSA) wird das EU-finanzierte Projekt ENTRUSTED die Bedürfnisse und Anforderungen ermitteln, die mit der Endnutzung der sicheren Satellitenkommunikation verbunden sind. Zudem wird es Beiträge zur Formulierung von Leitlinien für nutzungsorientierte Aktivitäten für das künftige EU-Programm GOVSATCOM leisten. Um die bei der Nutzung bestehenden Anforderungen zu ermitteln, hat das Konsortium ein Netzwerk aus Nutzenden in Regierungskreisen eingerichtet, das auf andere interessierte, in der Regierung angesiedelte und institutionelle Nutzungsebenen der sicheren Satellitenkommunikationsdienste ausgedehnt werden soll. Das Projekt reagiert auf den in Europa wachsenden Bedarf an sicherer Kommunikation zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger.
Ziel
The ENTRUSTED consortium proposes to establish a Network of Users for governmental Satellite Communications, with the aim to achieve a reliable collaboration and coordination between them to eventually agree on common user needs and requirements, to share information about existing and planned future SatCom capabilities and to have a framework to establish symbiotic relationships when beneficial for the partners. The main project's results will be a consolidated set of institutional EU user requirements for secure SatCom services and a long-term Roadmap and Coordination plan for research and innovation activities related to the user technologies, to serve as reference guidelines for the future user related activities and pave the way for a potential future EU GOVSATCOM programme.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SPACE-2019
Finanzierungsplan
CSA -Koordinator
170 00 Praha
Tschechien