Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delivering Advanced Predictive Tools form Medium to Seasonal Range for Water Dependent Industries Exploiting the Cross-Cutting Potential of EO and Hydro-Ecological Modeling

Projektbeschreibung

Nutzung der Erdbeobachtung und der hydro-ökologischen Modellierung für die Bereitstellung moderner Wasservorhersagedienste

Das EU-finanzierte Projekt PrimeWater wird robuste Erdbeobachtungstechnologien und bereichsübergreifende Dienste für die operationelle Vorhersage hydrologischer Extreme und schädlicher Algenblüten in Seen und Reservoirs bereitstellen. Mit dem Ziel, die Vorhersagefähigkeiten zu verbessern, wird PrimeWater innovative Algorithmen mit maschinellem Lernen und moderne Datenassimilationstechniken einsetzen, um Satellitenbildspektrometrie in die Modellierungskette zu integrieren. Durch die Bereitstellung verbesserter Vorhersagefähigkeiten ermöglicht PrimeWater der Wasserwirtschaft, nachfolgende Wasserdienstleistungen zu optimieren und sich auf bevorstehende kritische Veränderungen in der Wasserquantität und -qualität besser vorbereiten zu können.

Ziel

PrimeWater aims to maximize the potential of the Earth Observation (EO) technologies for the water sector by enhancing and expanding the information base for inland water quality attributes, through advanced physics-based algorithms that integrate multi- and hyper-spectral imagery from satellite, airborne and ground-based sensors, increasing the situational intelligence of water regulators, emergency planners, water-related industry professionals and local communities.
PrimeWater aspires to further add value to EO data and other Copernicus sectoral services through cross-cutting research with Data Assimilation (DA) and Machine Learning (ML) techniques aiming at improving the skill of hydro-ecological forecasts and their related impact at different spatial scales and time horizons, and hence improve preparedness against water hazards and enhance the capacity of decision-making through uncertainty information.
PrimeWater will establish a complete value chain linking science with the water business sector, ensuring the co-development of products and services through continuous and efficient interaction and communication with water professionals across the globe and in-depth analysis of the intrinsic barriers for the wide market uptake of EO-enabled services in the water sector. As a result PrimeWater will deliver water intelligent services that capitalize on advanced EO data products and intersections with other data sources, will build on cause-effect analyses through diagnostic modelling tools, and will utilize predictive and prescriptive calculations by integrating forecasting capabilities with planning and scenario analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMVIS SYMVOULOI MICHANIKOI ANONYMI ETAIREIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 601 936,25
Adresse
ODOS PAPARRIGOPOULOU 21
15343 Agia Paraskevi Athina
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 665 788,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0