Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RECYCLING BUSINESS MODELS

Projektbeschreibung

Kreislaufwirtschaft in Technologiezentren in Gang bringen

Technologiezentren sind sehr beliebt. Gegenwärtig gibt es in Europa mehr als 300 davon. Aufgrund des Wachstums der schon länger existierenden und der Entstehung neuer Zentren dieser Art sind diese zu gemeinsamen Instrumenten geworden, die den regionalen und nationalen Behörden gute Dienste leisten. Das EU-finanzierte Projekt RBM hat die Optimierung der Ressourcennutzung durch Umwandlung traditioneller Zentren in nachhaltige Öko-Technologiezentren zum Ziel. Beispielsweise kann der Abfall des einen Unternehmens den Rohstoff oder die Energie für eine andere Firma liefern. Im Rahmen des Projekts werden eine Methodik und eine Strategie für die Wiederverwertung von Abfällen, Ausrüstung sowie deren Wiedereingliederung in den Lebenszyklus der in den Zentren ansässigen Unternehmen entwickelt. Mehr als 80 % dieser Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen, die den Hauptanteil der neuen Arbeitsplätze schaffen.

Ziel

An eco- industrial park is an area where businesses work together to optimize the use of resources. Waste from one company provides the raw material or energy for another. This synergy between industries fosters economic benefits while contributing to sustainable development.

The main purpose of the project Recycling Business Models – RBM is indeed to investigate and analyse the possibility to transform traditional science and technology parks in more sustainable areas, to establish the basis of models of Eco science and technology parks. The principal objective of the project is indeed to create a methodology and a specific strategy to impulse especially the creation of new business opportunities for SMEs and the creation of new companies, based on the revalorisation of the wastes, equipment and its reincorporation in the life cycle of the companies located in science and technology parks.

More than 80% of the companies located within technology park in Europe are SMEs, which create the majority of new jobs in the economy of these countries. The development and improvement of ecosystem of innovation support to SMEs is indeed crucial for the scale up of the companies and the creation of new jobs, including the recruiting of talent.

RBM is based specifically on the opportunities for SMEs and companies the Circular Economy (CE) perspective can bring. New business models within this concept are beginning to deliver success and impact in terms of driving competitive benefits. Creating enterprises around sustainable models can improve both their environmental impact and competitiveness.

Great opportunities are arising due to new consumer demands, environmental regulatory pressures and innovation challenges, and early SMEs adopters are likely to enter the market and attract investment so the project will investigate on the establishment of new strategies for the design and delivery of more adequate innovation support programmes for SMEs within the field of CE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PARQUE TECNOLOGICO DE ANDALUCIA SA-PTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE MARIE CURIE 35
29590 Malaga
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0