Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Acting on the Margins: Arts as Social Sculpture

Projektbeschreibung

Kunst: ein soziales Gebilde

Kunst kann Menschen bewegen, die Gesellschaft bilden und weithin akzeptierte Narrative hinterfragen. Doch Kunst kann auch die Vergangenheit in einem neuen Licht zeigen, dem modernen Leben den Spiegel vorhalten oder neue Perspektiven für die Zukunft aufspannen. AMASS, ein künstlerisches Aktionsforschungsprojekt, zielt darauf ab, Menschen konkrete Gelegenheiten zu bieten, zusammenzukommen und Künstler als Mittler in kreativen Projekten und Interpretationen zu begleiten. Das interdisziplinäre Projekt wird ein breites Spektrum an Fachbereichen berücksichtigen und mittels partizipatorischer Ansätze praktische Methoden aus dem Bereich der Dienstgestaltung einsetzen, um die Rolle der Kunst für die Bewältigung gesellschaftlicher Probleme zu erforschen. Ziel ist es, die gesellschaftlichen Auswirkungen von Kunst zu erfassen, auszuwerten und nutzbar zu machen und durch politische Empfehlungen weitere soziale Wirkung zu erzielen. Zusätzlich werden bestehende und neue, innovative Produktionen, Experimente und Fallstudien aus der Perspektive und räumlichen Lage der europäischen „Randländer“ (in den wenig betrachteten Regionen im Norden, Süden, Westen und Osten) identifiziert, untersucht, verknüpft, evaluiert und analysiert.

Ziel

The central problem AMASS addresses is that the arts has not been harnessed to address societal challenges through comparative and European-wide Research Innovation Action (RIA), analysis, synthesis and policy development. This untapped potential of the arts undermines joint action between different artistic genres and geographic locations, and thus the advancement of the EU as a stronger global actor, the fostering of fundamental rights based on mutual trust and democratic change within the EU. The overall objective of the project is to address this European-wide lack of synthesis of the potential of the arts that can lead to generating alternative or unconventional solutions to societal challenges and policy development. The aims thus will be to discover and analyse the underpinning structures that influence the functioning of arts in societal challenges (specifically SC6) through arts-based RIA. The challenges addressed by AMASS are geopolitically oriented: the future of work in creative, cultural and other sectors; radical ideologies and extremism; societal polarisation and stratification; lack of civil society participation; populism; migration. Thus, this project will identify, explore, collate, evaluate and analyse existing and new innovative productions, experiments and case studies from the perspective and the physical positioning of the European countries “on the margins”. AMASS, which is located in Europe’s culturally often underserved Northern, Southern, Western and Eastern regions, will set up 5 experiments in these peripheries to investigate the educational effects of the STEAM model in integrating the arts with science through participatory and multidisciplinary approaches. This will be accomplished through technologically enabled visual expression and problem-based learning that will offer solutions to the geopolitical challenges, and policy recommendations and development that will foster inclusive, innovative and reflective societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LAPIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 472 825,00
Adresse
PL 122
96101 Rovaniemi
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Lappi
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 472 825,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0