Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mobilising the Arts for an Inclusive Digital Transformation

Projektbeschreibung

Kunst für eine digitale Welt mit mehr Partizipationsmöglichkeiten

Die Digitalisierung ist inzwischen in allen Bereichen des Lebens angekommen. Dieser Wandel bringt allerdings auch ernstzunehmende Sicherheitsrisiken mit sich und dringt in die Privatsphäre der Bevölkerung sowie in die Daten von Millionen Nutzerinnen und Nutzern ein. Das EU-finanzierte Projekt ARTSFORMATION untersucht, wie Kunst in Europa zu einer nachhaltigeren und inklusiveren digitalen Zukunft beitragen kann. Dabei soll insbesondere Europas Fähigkeit gefördert werden, Kunst bei komplexen technologischen Transformationsprozessen zu nutzen, wie unter anderem für Datenethik und -qualität, künstliche Intelligenz sowie bei ungleichen Teilhabemöglichkeiten an der digitalen Wirtschaft. Durch Erforschung des transformativen Potenzials der Kunst und durch Einbindung von Akteuren verschiedener gesellschaftlicher Bereiche will das Projekt die Kunst für eine bessere und partizipativere digitale Welt mobilisieren.

Ziel

Thirty years ago, the internet, social media and smartphones had not been invented. Yet a generation later, almost every facet of our individual, public and -now- online life are dominated by the fast-pacing digital transformation. Last year we saw the privacy and data of millions of social media users compromised with little to no accountability for those responsible, national elections influenced by users in different states, news outlets struggling to convince readers of facts, and the European Union taking proactive measure to protect the data privacy of its citizens in its first transnational regulatory action. Yet, the digital literacies and capabilities necessary for citizens to thrive in a digital society and act as responsible and effective participants, are unequally distributed across the European cultural, economic and social strata, with the public sphere consequently rapidly dissolving. ARTSFORMATION will respond through research, innovation and applied artistic practice to these societal challenges, by equitably developing the capacity of artists and citizens alike -including those from geographically remote, socio-economically excluded minority, refugee and migrant backgrounds- to respond cohesively in making their communities and groups resilient and adaptive in the 4th Industrial Revolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STIFTELSEN HANDELSHOYSKOLEN BI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 406 250,00
Adresse
NYDALSVEIEN 37
0484 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 406 250,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0