Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European network for developing new horizons for RIs

Projektbeschreibung

Forschungsinfrastruktur in der Ukraine stärken

Die Förderung der wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit im Bereich der Forschungsinfrastrukturen stellt eine Priorität für die EU auf ihrem Weg zur Spitzenforschung dar. Das Team des EU-finanzierten Projekts EURIZON verfolgt das Ziel, die europäische Landschaft der Forschungsinfrastrukturen zu stärken, wobei Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen für die Ukraine einen besonderen Schwerpunkt bilden. Projektintern werden europäische Teams bei der Entwicklung und Bereitstellung von Spitzentechnologien für europäische Forschungsinfrastrukturen sowie zur Modernisierung von Forschungsinfrastrukturen bei laufenden Projekten unterstützt. Zudem werden Maßnahmen zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Ukraine eingeführt, Weiterbildung in Forschungsinfrastrukturen aus der Ukraine angeboten sowie Maßnahmen der Wissenschaftsdiplomatie erkundet und entwickelt, die den Wiederaufbau der ukrainischen Forschungsinfrastrukturlandschaft unterstützen sollen.

Ziel

• Technically develop and push maximally forward advanced European RIs in close collaboration and to develop high-end and beyond state-of-the-art technologies and design components for physical and analytical RI.

• Set up and implement a targeted training and staff exchange programme around RIs in Ukraine, plus to contribute to capacity building and recovery of the Ukrainian RI landscape.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON DESY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 993 949,78
Adresse
NOTKESTRASSE 85
22607 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 993 949,78

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0