Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

METROFOOD-RI Preparatory Phase Project

Projektbeschreibung

Neue Forschungsinfrastruktur unterstützt Lebensmittel- und Ernährungsindustrie

Die Metrologie stellt die Grundlage für verlässliche Messungen sowie das Vertrauen in Messergebnisse dar und unterstützt eine Vielzahl an Sektoren wie die Lebensmittel- und Ernährungsindustrie, wodurch sie einen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft ausübt. Das EU-finanzierte Projekt METROFOOD-PP wird einen organisatorischen, operationellen und strategischen Rahmen für METROFOOD-RI (Infrastructure for promoting Metrology in Food and Nutrition) entwickeln. Hierbei handelt es sich um eine neue dezentralisierte Forschungsinfrastruktur, die darauf ausgerichtet ist, den Agrar- und Lebensmittelsektor durch die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen zu unterstützen. Dabei sollen besonders Lebensmittelqualität und -sicherheit sowie die Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Auslegung der Systeme in diesem Sektor Berücksichtigung finden.

Ziel

METROFOOD-RI – Infrastructure for Promoting Metrology in Food and Nutrition - is a pan-European Research Infrastructure (RI) aimed to promote scientific excellence in the field of food quality and safety. It provides high-quality metrology services in food and nutrition, comprising an important cross-section of highly interdisciplinary and interconnected fields throughout the food value chain, including agrifood, sustainable development, food safety, quality, traceability and authenticity, environmental safety, and human health. METROFOOD-RI has been selected to the ESFRI Roadmap2018 as mature enough to be implemented within the next ten years. The Action is aimed to support METROFOOD-RI to grow from its current status (research-based network of facilities and skills) to a mature, centrally-coordinated, integrated RI, with the legal, financial and technical maturity required for implementing it. The main objective is to develop the organizational, operational and strategic framework of METROFOOD-RI. Activities include legal, governance, financial, technical, strategic and administrative aspects carried out in 15 work packages, organised in 3 blocks dedicated respectively to: the organisation of the legal entity that will manage the future RI, i.e. ERIC; define the operation and the operational standards at the level of the whole RI and for the National Nodes, as well as the role of the RI as service-oriented organisation; define the long term activities for the future RI and update the Strategic Research & Innovation Agenda, in response to the actual and future challenges in the agrifood sector and for the Society. The main outcome will be the establishment of legal and financial commitment for the future ERIC, ensuring long-term common commitment, decision-making and funding engagement. Continuous relations with stakeholders and the user community will be kept in order to ensure the addressing of their needs at the best, and to focus strategies and planned services

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 506 187,50
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 836 287,50

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0