Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Portability and Services Incubator

Projektbeschreibung

Innovative Forschung zur Datenübertragbarkeit und Inkubatoren für europäische Märkte

Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 können alle Bürgerinnen und Bürger personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke bei verschiedenen Diensten beziehen, speichern und wiederverwenden. Dies ermöglicht Einzelpersonen, von Anwendungen und Diensten zu profitieren, die diese Daten nutzen können. Das EU-finanzierte Projekt DAPSI hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Forschung zur Datenübertragbarkeit zu fördern, die es ermöglicht, die besten und für beide Seiten aussichtsreichsten Übereinstimmungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ausfindig zu machen und für den Markt weiterzuentwickeln. Das Konsortium des Projekts wird bis zu 58 europäische Expertenteams aus Forschung, KMU und Hochtechnologie-Startups auswählen, um Wissen und Erfahrung bei der Entwicklung von Minimalprodukten zusammenzubringen. Die besten unter ihnen werden in die Gründungsphase eintreten und Programmunterstützung in Form von Entwicklungsgeldern, Methodik, Zugang zu Spitzeninfrastruktur, Schulungen und anderen Ressourcen erhalten.

Ziel

The General Data Protection Regulation (GDPR) applies since 2018, with the purpose of making significantly easier for citizens to have any data which is stored with one service provider transmitted directly to another provider.
DAPSI will foster the advanced research in the Data Portability field through the support to researchers, SMEs and high tech startups from all over Europe.
DAPSI proposes a match making process: an intersection between science and business, an opportunity to unite the knowledge and experience of both areas to achieve a common goal around Data Portability. To do so, DAPSI consortium will select the best applications to build complementary teams that will research and apply this advancement to relevant uses cases with market potential in a collaborative way.
Up to 58 teams will be selected and only the best ones will progress through three phases of 10 months in an incubation programme where experts in diverse field will provide a successful working methodology, access to top infrastructure, training in business and data related topics, coaching, mentoring, visibility, community building and investment. On top of that, each DAPSI team will receive up to 195k€ equity-free funding, distributing a total amount of 5.6M€ through three open calls.
The consortium led by ZABALA and participated by F6S, CAP DIGITAL, IMT, FRAUNHOFER and ENGINEERING will also work to contribute to the progress of the NGI community in the Data Portability domain generating insights and recommendations in the field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZABALA INNOVATION CONSULTING SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 042 600,00
Adresse
PASEO SANTXIKI 3 BIS
31192 MUTILVA ALTA NAVARRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 042 600,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0