Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated silicon photonics for Cardiovascular Disease monitoring

Projektbeschreibung

Ein kostengünstiges, tragbares Photonikgerät könnte die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern

Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die häufigste Todesursache, die jedes Jahr für beinahe 18 Millionen Todesfälle steht. Wie bei vielen Erkrankungen können frühzeitige Erkennung und Eingriffe Leben retten. Veränderungen bei der Durchblutung können auf Störungen der Herzkontraktion beim Pumpen des Bluts sowie auf Veränderungen des Durchmessers und der Elastizität der Arterien hindeuten, allesamt Vorboten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das EU-finanzierte Projekt InSiDe entwickelt einen tragbaren Laser-Doppler-Interferometer, der mittels Silizium-Photonik und effizienten Algorithmen eine Signalanalyse ausgewählter Herz-Kreislauf-Parameter in Echtzeit durchführen kann. Dieses hochtechnologische, kostengünstige Überwachungsgerät deckt einen unerfüllten Bedarf und hat bedeutende Folgen für Patientinnen und Patienten sowie für die Gesundheitssysteme.

Ziel

The rationale for Medtronic and partners to propose the InSiDe project is the unmet need of the medical community for reliable, non-invasive, cheap and easy-to-use tools able to identify and characterize different stages of cardiovascular diseases. Solving this need ensures the early adoption of the appropriate therapies, dramatically reduces healthcare costs and importantly, improves patient outcome.
In fact, monitoring arterial stiffness by measurement of the aortic pulse wave velocity has been demonstrated to be a crucial need for the management of hypertensive patients and it is recommended in the European Society of Cardiology Guidelines. In addition, the early identification of arterial stenosis and cardiac contraction abnormalities can be used to drive earlier therapy adoption and to improve patient’s response in cardiac (valvular) disease.
Building on the realizations of the successful CARDIS (H2020-ICT-644798) project, the objective of InSiDe is to accelerate access to a new diagnostic device, based on silicon photonics technology, able to monitor cardiovascular diseases and to prove its efficacy in driving a timely therapy institution and its related follow-up.
We will:
-Develop an efficient miniaturized laser Doppler interferometer supported by a manufacturable package with integrated imaging optics and by electronics for control of the laser interferometer with onboard near-real time signal processing capability.
-Develop algorithms for translation of the interferometer signals to beat-to-beat measurement results relevant for monitoring and diagnosis of selected cardiovascular parameters.
-Prove the device efficacy in multiple clinical feasibility studies inside and outside the consortium.
-Outline a path to industrialization and manufacturability.
In this way InSiDe will realize a low-cost handheld, robust diagnostic tool, manufacturable in high-volumes. The diagnostic tool gives immediate results for physician’s interpretation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 654 937,50
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 654 937,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0