Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanomechanical Switch-Based Logic and Non-Volatile Memory for Robust Ultra-Low Power Circuits

Projektbeschreibung

Entwurf robuster Schaltungen mit extrem niedrigem Stromverbrauch

Elektronik, die bei hohen Temperaturen mit sehr hoher Energieeffizienz betrieben werden kann, ist für den Antrieb von zukünftigen Elektrofahrzeugen und Flugzeugen sowie für Anwendungen wie das Internet der Dinge (IoT) erforderlich. Andererseits funktionieren supraleitende Quantenschaltkreise bei kryogenen Temperaturen, wohingegen das Einfrieren von Trägern in den klassischen Regelkreisen die Ausführung grundlegender Funktionen wie das (De-)Multiplexen von Qubits schwierig gestaltet. Um diese neuen Anforderungen zu erfüllen, wird das EU-finanzierte Projekt ZeroAMP eine nanomechanische, schalterbasierte Rechnerplattform entwickeln. Diese kann Bauteile mit sehr hoher Energieeffizienz auch unter rauen Umgebungsbedingungen berechnen. Im Rahmen des Projekts werden neuartige Werkstoffe, Schalterdesigns und Schaltungstechniken zusammen mit fortschrittlichen 3D-Stapelverfahren eingesetzt, um Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit zu erreichen.

Ziel

ZeroAMP is a project to develop a nanomechanical switch-based computing platform that will enable computing components with very high energy efficiency in harsh environmental conditions. Emerging applications such as the Internet-of-Things, all-electric vehicles and more-electric aircraft require electronics that can operate at high temperatures with very high energy efficiency. At the other end of the temperature spectrum superconducting quantum circuits operate at cryogenic temperatures (< 4K) when carrier freezeout in the classical control circuitry makes it a challenge to perform basic functions such as (de)multiplexing of qubits. We will demonstrate a field programmable gate array-like nanomechanical switch-based reprogrammable computing platform comprising logic and non-volatile memory to serve these emerging requirements. Our technology solution will use novel materials, switch designs and circuit techniques along with advanced 3D stacking for large-scale integration of the nanomechanical switching elements to achieve an energy efficiency and environmental capability that cannot be matched by CMOS or any experimental technologies currently on the horizon. ZeroAMP is an industry driven effort that involves three leading companies covering the entire semiconductor supply chain (MICROSEMI, XFAB and AMO), a leading research institute (CSEM), two top universities (University of Bristol and KTH) and an Exploitation Council with key European stakeholders across the different industries relevant to the technology. We cover the complete technology platform required for nanomechanical computing including 3D switch integration, design methodologies and packaging, as well as the entire supply chain with foundry partners and manufacturers. In summary, in ZeroAMP we will develop a novel nanoelectronic technology platform to deliver the first large-scale-integrated nanomechanical computing systems comprising a field programmable gate array and a non-volatile memory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICROCHIP TECHNOLOGY CALDICOT LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 636 000,00
Adresse
PHASE 2 CASTLEGATE BUSINESS PARK
NP26 5YW GWENT
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Monmouthshire and Newport
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 636 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0