Projektbeschreibung
Optische Verbindungen zur Steigerung des Potenzials von Rechenzentren und 5G-Netzwerken
Künftige Rechenzentren und 5G-Netzwerke mit erhöhten Anforderungen an die Kommunikationsbandbreite werden stark auf den Einsatz optischer Verbindungen mit Terabit-Kapazität angewiesen sein. Das EU-finanzierte Projekt POETICS zielt darauf ab, Multi-Chip-Module mit hoher Kapazität zu entwickeln. Diese bestehen aus neuartigen optischen Modulen im Terabit-Bereich und optischen Schaltern zusammen mit digitalen Schaltern. Diese leistungsstarken photonischen Module werden sich auf eine photonische Integrationstechnologie stützen, die auf einer Siliziumnitrid-Plattform, optischen Polymeren, InP-Elektroabsorptionsmodulierten Lasern (EML) und Lasern mit externem Resonator sowie auf Hochgeschwindigkeitselektronik mit BiCMOS-Technologie basiert. POETICS wird sich hauptsächlich auf die Minimierung des elektrischen Verbindungsabstands zwischen dem optischem Modul und dem digitalen Schaltchip sowie auf die Entfernung von Signalkonditionierungschips und unerwünschten Komponenten (wie z. B. Sockel) konzentrieren, die unweigerlich zu einem erhöhten Stromverbrauch und einer geringeren Signalintegrität führen.
Ziel
Enabling Terabit capacity optical interconnects requires a paradigm shift in the packaging approach. The electrical interconnect distance between the optical engine (OE) and the digital switching chip must be minimised, removing signal conditioning chips and unwanted components like sockets that would otherwise be required and would inevitably lead to increased power consumption and lower signal integrity. It also requires the right combination of photonic and electronic technology that will be integrated to deliver high performance, low-cost and energy efficient optical engines. This approach has the potential to remove the optical interconnect bandwidth bottlenecks and allow DC networks and the 5G wired infrastructure, which heavily rely on them, to grow. POETICS is a research proposal that targets the development of novel Terabit optical engines and optical switching circuits and to copackage them with digital switching chips to realise Multi-Chip Modules (MCM) with Tb/s capacities, very high energy efficiency that fit into the roadmap of vendors. In order to do so POETICS will utilize SiGe BiCMOS, InP, PolyBoard and TriPleX technologies and rely on hybrid integration, which allows the selection and combination of the best performing components. POETICS in specific targets 1) MCM with 1.6Tb/s OEs based on 8-fold InP-EML arrays (200Gb/s per lane) and PolyBoard with parallel SMFs on par with the PSM/DR spec for 500m-2km intra-DC connectivity. 2) MCM with 1.6Tb/s OEs based on 8-fold InP-EML arrays (200Gb/s per lane) and 3D PolyBoard with duplex MCFs for 5G optical fronthaul applications 3) low power consumption 3D Benes optical switch 4) MCM coherent 64Gbaud OEs with up to 600Gb/s capacity of DC interconnect applications within 80-120 km reach on par with 400G-ZR specification.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
106 82 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.