Projektbeschreibung
Nährstoffreichere Mikrokapseln
Funktionelle Lebensmittel werden mit wertvollen Nährstoffen angereichert oder sind frei von bestimmten Bestandteilen wie Laktose oder Gluten. Unter funktionellen Inhaltsstoffen versteht man bioaktive Substanzen, die zur Herstellung funktioneller Lebensmittel verwendet werden. Das EU-finanzierte Projekt ENCAP4HEALTH will mit einem Verfahren zur Herstellung von Mikrokapseln auf Biopolymerbasis die Funktionalität, Verdaulichkeit und Aufnahme solcher bioaktiver Substanzen verbessern. Das Projekt vereint 50 internationale Fachleute aus 12 Einrichtungen zusammen (technische, medizinische und universitäre Hochschulen, KMU und multinationale Unternehmen), um an neuen Biopolymeren zu forschen und effiziente und nachhaltige Verkapselungstechnologien zu entwickeln. Die Ergebnisse sollen die Kosten verschiedenster Anwendungen im Gesundheits- und Lebensmittelbereich senken und Marktchancen im Lebensmittelsektor öffnen, was vor allem für die Lebens- und Futtermittelerzeugung, die Pharmaindustrie und den biomedizinischen Sektor von Bedeutung sein dürfte.
Ziel
Improvement and maintenance of health, particularly in ageing societies, is a major challenge defined in H2020. In this context, the objective of ENCAP4HEALTH is to develop innovative concepts for biopolymer-based microcapsules resulting in a new generation of highly functional delivery systems for functional food ingredients. Experts have emphasized for a long time that new methods and materials are required to improve functionality, digestibility and absorption of these so-called bioactives. With an increasing awareness for zero-waste production and reduction of the environmental impact of food processing, opportunities to create a new generation of encapsulation systems open up. ENCAP4HEALTH will bring together more than 50 international experts with ample expertise from 12 different institutions (technical, medical and traditional universities, SMEs and multinational companies). The network aims to identify new biopolymers and to develop more efficient and sustainable processing technologies for encapsulation. The action is divided into six work packages, three of them devoted to scientific research and three to training, career development, dissemination and exploitation as well as management. Multiple training activities related to these work packages have been specifically designed to improve the skills of the consortium members and to promote their career development. Gender aspects will adequately be addressed in training and research. Exploitation of results will boost innovation and present societal and economic benefits by producing more effective functional food applying new and optimized encapsulation techniques. ENCAP4HEALTH will lead to a greater affordability of multiple health and food applications opening market opportunities in the food sector, that will spread out to agriculture, feed, pharma and even the biomedical sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10623 Berlin
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.