Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ACTIONABLE BUSINESS INTELLIGENCE UPON POPULATION MOBILITY PATTERNS ANALYSIS

Projektbeschreibung

Vorhersage der Mobilitätsmuster der allgemeinen Bevölkerung

Mithilfe von Big Data können entsprechende Akteure effektive Maßnahmen planen und verwalten. Um dies zu verwirklichen, plant das EU-finanzierte Projekt DEMOGRAPHICA einen Algorithmus, der kollektives menschliches Verhalten analysiert und nach Ort und Zeitrahmen verwertbare und zuverlässige Vorhersagen erstellt, die vollständig auf die Marktbedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Zur Prognose des Mobilitätsverhaltens der Bevölkerung nutzt das Projekt die Sozio-Thermodynamik, um die komplexen, umfangreichen und anonymisierten Daten der Mobilfunkbetreiber zu analysieren. Dies wird vertikalen Märkten zugutekommen, in denen das Verständnis von Mobilitätsmustern die Entscheidungsfindung prägt und verschiedene Schlüsselindikatoren für intelligente Städte und eine Vielzahl von Sektoren verbessern kann.

Ziel

What if an algorithm could analyse collective human behaviour and produce per-location, per-time-frame, actionable and reliable predictions fully customised as per each clients’ market needs? This would benefit all those verticals that depend on mobility patterns to plan effective actions. Marketers would count with tools to design efficient and viral advertising, awareness or fundraising campaigns. Smart- cities/Municipalities’ mobility and tourism responsibles would count with scientific tools to effectively put into practice their politics. Toll-roads planners/managers would count with reliable tools to manage actions.
DEMOGRAPHICA makes use of socio-thermodynamics to analyse the complex, massive and anonymised data (i.e. Call Detail Records -CDR-) provided by Mobile Network Operators (MNOs) to forecast mobility patterns of general population. This allows us to understand and reliably forecast citizens’ mobility patterns without violating their privacy. This is useful in many verticals where understanding these mobility patterns is essential to drive informed decisions and improve different KPIs (key performance indicators), from profitability to service level, especially in the whole world of smartcities, and particularly in some niches of this big market such as Transportation, Tourism and Out-of-Home Marketing, but it also has application in other sectors such as Health (epidemics evolution prediction), energy or cybersecurity, to mention a few.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KIDO DYNAMICS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 024 884,00
Adresse
AVENUE DE SEVELIN 46
1004 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 039 120,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0