Projektbeschreibung
Ein ethischer Ansatz für Forschung und Innovation
Das von der EU erdachte Konzept der verantwortungsvollen Forschung und Innovation ist für die Entwicklung und Förderung nachhaltiger Forschungs- und Innovationspraktiken unerlässlich. Das EU-finanzierte Projekt ETHNA System plant, ein ethisches Verwaltungssystem zum Einsatz in der verantwortungsvollen Forschung und Innovation in Zentren für die Hochschulausbildung, Finanzierung und Forschung zu entwickeln und anzuwenden. Das System besteht aus einem Ethna-Büro und vier Instrumenten und Arbeitsmethoden für die verantwortungsvolle Forschung und Innovation. Das Ziel ist, Maßnahmen auf institutioneller Ebene vorzuschlagen, um die ethischen Herausforderungen zu bewältigen, denen Zentren für die Hochschulausbildung, Finanzierung und Forschung sich bei ihren Forschungs- und Innovationstätigkeiten gegenübersehen. Auf diese Weise sollen nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten entwickelt und ermöglicht werden, deren Auswirkungen basierend auf dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger und der Gesellschaft fünf Jahre nach Ende des Projekts voll zur Geltung kommen werden.
Ziel
The Objective of Ethna System is to develop and implement an Ethics Governance System for grounding good practices in RRI (ETHNA System) in Higher Education, Funding and Research Centres (HEFRCs). The Project will implement and validate a new formal organizational structure within the management structure in 6 different HERCs of the consortium from 6 countries and 3 type of contexts: 2 universities, 2 funding research centres and 2 technological parks in ES, NO, EE, BG, AT and PT.
The ETHNA System is composed by an Ethna office (integrity office) and 4 tools and work methodologies for RRI (ethical code, ethics committee, ethical hotline and process indicators to report) that implied institutional changes to respond to ethical challenges that HEFRCs are facing in EU context nowadays in its R&I activities. The institutional changes will be sustainable beyond the lifetime of the project funding because will be implemented and institutionalised in the HEFRCs management structures throughout the Ethna office. A Sustainability Plan will be developed to maximise the impact during 5 years after the end of the project.
Therefore, the development of the project will involve a mutual learning among the consortium partners which have different level of expertise and knowledge in the five dimensions of RRI (research ethics and integrity, gender equality, open science, citizens engagement). Consortia will contribute to 22 MoRRI indicators and 7 SDG goals (16 targets). GOV2 and GOV3 indicators are particularly focused with KPI project indicators.
The process to define ETHNA System is based on Quadruple Helix Mode (QHM) where the involvement of all stakeholders in R&I and the implementation of the ETHNA System and its institutionalization require a sustainable engagement with citizens and society as a whole. Moreover, ETHNA System includes the evaluation of the activities in order to communicate with transparency and publicity its achievements and points of improvement.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5.f. - Develop the governance for the advancement of responsible research and innovation by all stakeholders, which is sensitive to society needs and demands and promote an ethics framework for research and innovation
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
12006 Castellon De La Plana
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.