Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integration of PAper-based Nucleic acid testing mEthods into Microfluidic devices for improved biosensing Applications

Projektbeschreibung

Bald weitverbreitete Praxistests dank Diagnostik mit Papier?

Nukleinsäuren (einschließlich Desoxyribonukleinsäure, DNS, und Ribonukleinsäure, RNS) kommen in allen Zellen und Viren vor. Zunehmend werden Nukleinsäureamplifikationstests eingesetzt, um den Nachweis von mit Bakterien, Viren oder anderen Krankheitserregern assoziierter DNS oder RNS auch dann zu erleichtern, wenn nur sehr kleine Mengen davon vorhanden sind. Sie sind jedoch immer noch relativ komplex und zu teuer, um sie in allen patientennahen Schnelldiagnosesystemen einsetzen zu können. IPANEMA hat ein großes Netzwerk aus multidisziplinären Fachleuten gebildet, um das Potenzial von Mikrofluidikplattformen auf Basis von Papier schnell in die Praxis umzusetzen. IPANEMA arbeitet mit Partnern in Europa, den USA und Drittländern, darunter KMU und wissenschaftliche Einrichtungen, an mehreren verschiedenen Technologien, die mit Smartphones verknüpft werden können. Ergebnis wird eine ausgeklügelte und dennoch kostengünstige sowie anwenderfreundliche patientennahe Diagnostik sein.

Ziel

Twelve-member IPANEMA consortium implements competences of participating academic & industry beneficiaries
and 3rd country partners to 1) create a knowledge/experience-sharing network of scientists, entrepreneurs & endusers
in the multidisciplinary field of biosensors for POCT (point-of care testing); 2) develop innovative bottom-up
approaches for fabrication of low-cost POCT devices & implementation of paper-based nucleic acid testing (NAT);
3) pursue applications in 3 important industry sectors – healthcare, agrifood & environmental monitoring. Research
& Innovation (R&I) activities will be focused on developing low-cost paper-based isothermal NATs, their integration
into microfluidic devices and optimization for use in a) tissue engineering b) agrifood (poultry/plant/fungal) pathogen
detection c) detection of toxigenic freshwater Cyanobacteria causing harmful algal blooms. Secondments & trainings
will enable researchers to acquire both technical & soft skills needed for converting scientific knowledge & ideas
into products & services. Strong involvement of 4 SME partners from Serbia, Israel, France & US contributing their
proprietary knowledge on revolutionary novel materials for microfluidic devices & DNA extraction kits, domain
expertise in agrifood sector, unique portable sensing systems & handheld devices for isoNAT quantification, will help
researchers focus their efforts on development of innovative products for real-life use. Several transducing methods
(colorimetric, fluorescence, SPR, electrochemical, microwave & magnetic) and smartphone-based read-out methods
will be investigated for POCT use. Renowned beneficiaries including academic INRAE, WU, INESC MN, BGU,
UNSPMF & BIOS together with 3rd country academic partners: Columbia University and Xi'an Jiaotong University,
will provide transfer of cutting-edge knowledge and technical expertise in effect yielding good basis for long term
collaboration and joint R&I projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOSENSE INSTITUTE - RESEARCH AND DEVELOPMENT INSTITUTE FOR INFORMATION TECHNOLOGIES IN BIOSYSTEMS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 448 863,16
Adresse
DR ZORANA DINDICA STREET 1
21000 Novi Sad
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 496 800,00

Beteiligte (13)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0