Projektbeschreibung
Neuartiges implantierbares Produkt könnte Millionen Menschen mit chronischem Lymphödem helfen
Blut ist nicht die einzige Flüssigkeit, deren Zirkulation für unsere Gesundheit entscheidend ist. Das Lymphsystem ist ein komplexes System von Flüssigkeitsdrainage und -transport, das auch bei der Immunität und Krankheitsresistenz wirkt. Aus der Blutbahn verdrängte Flüssigkeit wird durch die Lymphknoten gefiltert und dann wieder über die Lymphgefäße in die Blutbahn transportiert. Wenn die Lymphzirkulation blockiert, treten Schwellungen oder Lymphödeme auf. Dies kann tägliche Interventionen erfordern, darunter Arm- oder Beinwickel, Massagen, pneumatische Kompressionen oder das Tragen von Kompressionskleidung. LymphoDrain hat ein unter die Haut implantierbares Produkt entwickelt, um die Lymphzirkulation wiederherzustellen. Dieses umgeht die Obstruktion und erleichtert die kontinuierliche Lymphdrainage für funktionierende Lymphknoten. Dies könnte für Millionen Menschen medizinische und finanzielle Erleichterung bedeuten.
Ziel
Lymphedema (LE) is a chronic disfunction of the lymphatic system causing fluid accumulation in the limbs, which affects more than 100 million patients worldwide. Its occurrence is closely related to cancer, being a very common side effect of cancer therapies, but can also arise from genetic disorders or due to injury, trauma, venous disorders, obesity, immobility,
etc. Despite recent advances, at present there is no cure for LE which becomes a chronic disorder. The disease must be treated constantly by the patient, to avoid complications, with daily use of compression garments, physiotherapy and skin care. Thus, it creates a constant disability for the patient and, more importantly, it affects his/her ability to work and to live a
normal life. In Europe, the financial impact of LE is valued at around €832 million in health and social welfare bills, with an additional €2.3 billion used to treat infections secondary to LE, as well as an additional €4.4 billion in loss of earnings as a result of productive incapacity of the patients. In addition, the prevalence of chronic LE is expected to grow as the life
expectancy increases and the global population ages. There is an urgent need for innovative approaches to restore continuous lymph flow drainage in affected tissues, producing a definitive solution for LE. Lymphatica´s subcutaneous implant, LymphoDrain, consists of a draining catheter and a micro-pump externally controlled by a wearable device, and replaces the function of lymphatic vessels. It is implanted via a minimally invasive procedure, and results in the resolution of the physiological impairments caused by LE reducing pain, the risk of potential complications and the need for additional treatments. Lymphatica´s goal is to convert LymphoDrain in the first definitive solution for LE patients and a clear solution for reducing the impact of LE on both the healthcare system and the economy of each country.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Physiotherapie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Angiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1015 Lausanne
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.