Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Motion planning technology for autonomous driving

Projektbeschreibung

Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit mit selbstfahrenden Fahrzeugen

Autounfälle infolge menschlicher Fehler stellen aufgrund ihres häufigen Vorkommens ein großes Problem dar. Ein Weg, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern, ist die Entwicklung und der Einsatz autonomer Fahrzeuge, die intelligente Technologien nutzen. Eine der größten Schwierigkeiten bei der Herstellung autonomer Fahrzeuge ist die Entwicklung integrierbarer Software, die Fahrzeugsensoren nutzen kann, um die umliegende Umgebung zu erfassen und zu analysieren und die sicherste Bewegung für das Fahrzeug zu planen. Embotech ist der Anbieter einer neuartigen Software für autonome Fahrzeuge mit einem fortschrittlichen Embotech-Bewegungsplaner, der sich bei Tests bereits bewährt hat. Ziel des EU-finanzierten EMP-Projekts ist es, die Software mithilfe verschiedener Akteure der Automobilindustrie in autonomen Fahrzeugen zu testen und als unabhängige Anbieter in den Markt einzutreten.

Ziel

Today, more than 90% of road accidents are attributed to human errors. To cope with this, smart technologies are being developed to enable autonomous driving, with the goal of making road traffic safer. With the advent of autonomous driving, less than ten years from now, new business models will appear enabled by autonomous shuttles, robo-taxis, last-mile autonomous delivery vehicles, connected truck platoons and private self-driving cars. One of the major challenges the autonomous car industry faces is the development of embeddable software that, using information from the vehicle sensors, is capable to real-time plan the vehicle motion. Motion planning is the part of the autonomous vehicle operating system responsible for defining the path to follow, avoiding obstacles and ensuring safety, comfort and efficiency. Embotech is a leading supplier of decision-making software developing cutting-edge motion planning technology for autonomous cars. Since 2017 we are working with principal carmakers and Tier 1 suppliers of the automotive industry in proof of concepts of our revolutionary software EMP (Embotech Motion Planner). Using a deterministic approach and physics-based models, EMP generates high-dimensional motion trajectories that enable various self-driving tasks such as valet parking, highway driving pilot and urban driving pilot. EMP provides fully flexible, safe and certifiable motion planning, capable to perform complex manoeuvres real-time on standard automotive grade ECUs. As a SME highly specialized in decision-making technology, our plan is to bring a solution already proven in aerospace and industrial applications, to jointly test it in Level 4 autonomous cars with the support of several automotive industry players. In the market of autonomous driving, growing at a CAGR 19%, and expected to reach €71.3 Bn by 2026, we aim to become the world independent leader supplier of motion planning software for autonomous driving.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMBOTECH AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 489 200,00
Adresse
TECHNOPARKSTRASSE 1
8005 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 556 000,00
Mein Booklet 0 0