Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vacuum Medical Device for Safe and Gentle Cervix Grasping Gynecological Applications

Projektbeschreibung

Routineeingriffe in der Gynäkologie: Jetzt statt Zange mit sanftem Vakuum

Neben Sterilisation oder Abstinenz sind Intrauterinpessare (IUP) die wirksamsten Verhütungsmittel. Doch ein großer Prozentsatz der Frauen nutzt sie nicht, weil sie Komplikationen fürchten, seien es Schmerzen, Blutungen oder Kreuzkontamination. Das EU-finanzierte Projekt Aspivix bringt jetzt ein revolutionäres chirurgisches Instrument auf den Markt, das die übliche Zange ersetzen soll. Aspivix ist ein Einweggerät mit einem schonenden Vakuumsaugaufsatz, das den Gebärmutterhals beim Einsetzen des Intrauterinpessars und anderen gynäkologischen Eingriffen festhält. So werden nicht nur Beschwerden und Risiken für die Patientinnen reduziert, sondern auch das Einsetzen selbst vereinfacht und beschleunigt, was sich zusätzlich positiv auf den Kostenpunkt auswirkt.

Ziel

For years, gynecologist practices related to Intra-Uterine Contraceptive Device (IUD) insertions, curettage and several other common indications, have featured poor care and low attention to female patients.
The use of the Tenaculum, grasping and pulling on the cervix, inside the vaginal cavity, proved to be painful and traumatic for 84% of the women, and eventually to trigger lesions and bleeding in 29% of the patients, as well as cross-contamination in 5-10% of the women. These disadvantages refrain the use of IUD contraceptive which exacerbates the unintended pregnancies, sized yearly in 85 mills and representing billions of euros in social costs worldwide.
In response, we have developed Aspivix, a new disruptive gynecological device that reduces the pain and eradicates the bleeding during the exploration procedure. Our patented device will replace the Tenaculum forceps, unchanged for over 100 years, to provide gynecologists an easy-to-use device where gentle and firm cervix uterus grasping and traction is needed. Thus, our device will facilitate the adoption of IUD, which could avoid up to 8% of unintended pregnancies and reduce derived social costs. Besides, Aspivix is intended for a single use which prevents the risk of contamination and cross-infection. Overall, Aspivix has the potential to shorten the intervention procedure (2 steps instead 7), which will represent for the physician a 28% economic benefit. As result, Aspivix will fulfill the needs of more than 64 M of women worldwide/year, a market that is projected to grow at a CAGR2016-2021 of ~6.5% due to the high demand of IUD insertions and is valued in more than €385M.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASPIVIX SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 492 068,25
Adresse
CHEMIN DU CLOSEL 5
1020 RENENS
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 560 097,50
Mein Booklet 0 0