Projektbeschreibung
3D-Druck der Leber für die regenerative Medizin
Lebererkrankungen stehen jedes Jahr für 2 Millionen Todesfälle weltweit. Die Lebertransplantation ist zwar die wirksamste Methode zur Wiederherstellung normaler Funktionen bei verschiedenen Erkrankungen, wie akutem Leberversagen oder Lebermalignomen, doch derzeit wird weniger als 10 % des weltweiten Transplantationsbedarfs gedeckt. Das EU-finanzierte Projekt ORGANTRANS hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebertransplantation bei Patientinnen und Patienten mit Leberversagen im Endstadium durch die Entwicklung einer 3D-Druckplattform für Lebergewebe zu ersetzen. Das Projekt wird den gesamten Entwicklungszyklus von der Identifizierung von Zellquellen und der Gewebezüchtung bis hin zu den Studien durchlaufen, die eine frühzeitige Umsetzung der Ergebnisse in der klinischen Praxis ermöglichen. Entscheidend ist, dass diese Forschung neuartige Technologien hervorbringen wird, die in der regenerativen Medizin auf andere Organsysteme angewandt werden können.
Wissenschaftliches Gebiet
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZellbiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieGewebezüchtung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieZelltechnikStammzelle
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinHepatologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinTransplantation
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC1-2019-Single-Stage-RTD
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
2000 Neuchatel
Schweiz
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (7)
3584 CS Utrecht
Auf der Karte ansehen
52074 Aachen
Auf der Karte ansehen
1690 Villaz-st-pierre
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
9052 Zwijnaarde - Gent
Auf der Karte ansehen
WC2R 2LS London
Auf der Karte ansehen
8703 Erlenbach
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
160 00 Praha 6
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).