Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human Exposome Assessment Platform

Ziel

HEAP will provide a research resource for the integrated and efficient analysis of the human exposome. One primary outcome of the project is the complete process for obtaining actionable knowledge from the following sustainable cohorts: 1) a nation-wide Maternity Cohort where the impact of exposures on the health of women and children is supported by measures from wearable exposure sensors and metabolomics analysis, 2) a large cervical screening cohort enabling studies on women´s health supported with systematic epigenomics and metagenomics analyses, 3) and the systematic collection of consumer purchasing receipts linked to health outcomes will open new possibilities for assessing the impact of exposures on health in households. HEAP will launch a state-of-the-science informatics infrastructure (IaaS) composed of prime ICT resources from partner institutions in several EU countries, accessed through a software platform (PaaS) that includes the world’s fastest Hadoop platform to provide data warehousing and applied AI. The platform customised for exposome assessment will provide a decision support system for researchers, policymakers, and industry. All the data managed and processed by HEAP will be available for future research as well as the developed analyses. The platform can be enriched with new data and analysis pipelines and can be deployed in multiple instances to create a HEAP network towards producing shareable and reusable knowledge to promote health in society. HEAP will be under the umbrella of the European Human Exposome Network and will actively commit to collaboration and sharing of results and outcomes as well as contribute to i) a common ethical and regulatory framework, ii) common standardization and FAIRness of exposome data and iii) common dissemination strategies and efforts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 077 195,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 077 195,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0