Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Indo-European Consortium for Next Generation Influenza Vaccine Innovation

Projektbeschreibung

Grippeimpfstoffe der nächsten Generation

Die strategischen Ziele des EU-finanzierten Projekts INCENTIVE betreffen die Weiterentwicklung von Fachkenntnis über die zugrunde liegenden Mechanismen der schlechten Reaktion auf Influenzaimpfstoffe und die Entwicklung von zwei universellen Impfstoffen der nächsten Generation. Dies ist eine Partnerschaft zwischen indischen, europäischen und US-amerikanischen Gruppen, die sich der globalen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Herausforderung durch Grippeinfektionen stellen. Die Ziele umfassen: Durchführung eines umfassenden Profils von Respondern und Non-Respondern auf zugelassene Influenzaimpfstoffe bei Säuglingen, Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen in Phase-IV-Studien in Europa und Indien, um die Mechanismen der Impfstoffansprache zu identifizieren; Weiterentwicklung von zwei Impfstoffen der nächsten Generation, indem ein Konzeptnachweis für die Wirksamkeit des Impfstoffs bei nichtmenschlichen Primaten für einen antigenpräsentierenden zellspezifischen Nukleinsäureimpfstoff erbracht wird; zudem die Entwicklung eines rechnerisch optimierten Impfstoffs bis zu klinischen Versuchen der Phase II sowie die Wirksamkeit des Impfstoffs bei einer kontrollierten Entwicklung am Menschen; Identifikation prädiktiver Biomarker des Ansprechens auf die Impfung für neue Diagnoseverfahren; Durchführung eines Technologietransfers und eine Analyse der Gesundheitssysteme und Investitionen.

Ziel

The highly integrated INCENTIVE consortium represents true partnership between Indian and European/US groups that addresses the global health and economic challenge posed by influenza infections, to reduce the worldwide burden resulting from outbreaks. INCENTIVE’s strategic goals are to provide seminal knowledge on the underlying mechanisms of poor responsiveness to influenza vaccines in vulnerable individuals and advance the development of two next generation universal influenza vaccines. This is achieved by pursing the following specific objectives: 1) address the current knowledge gap by performing comprehensive immunome profiling of responders and non-responders to licensed influenza vaccines in infants, children, adults and elderly in parallel phase IV trials in Europe and India to identify the underlying mechanisms of vaccine responsiveness in different vulnerable populations and ethnical groups; 2) advance the development of two next generation universal vaccines, including an antigen presenting cell-targeted nucleic acid vaccine up to proof-of-concept for vaccine efficacy in non-human primates, and a computationally-derived second generation COBRA (Computationally-Optimized Broadly-Reactive Antigens) vaccine up to clinical development, comprising a phase I trial in Europe, a phase II trial in India and efficacy studies using an influenza controlled human challenge model; 3) identify predictive biomarkers of responsiveness to vaccination to develop new diagnostics; 4) implement comprehensive technology transfer and harmonization activities for immunological analysis and data integration; and 5) perform a health systems and investment analysis, and discrete choice experiments to assess the suitability of the developed technologies for low- and middle-income countries and to identify potential downstream constraints that might affect uptake by health care systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFEKTIONSFORSCHUNG GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 964 313,91
Adresse
INHOFFENSTRASSE 7
38124 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 964 313,91

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0