Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CAncer PAtients Better Life Experience

Projektbeschreibung

Ein besseres Leben für Krebspatienten

Die Krebsbehandlung zu bewältigen, ist eine schwierige Aufgabe. Trotz ihrer Vorteile verursachen strenge Therapieprogramme häufig Toxizität, wodurch die Lebensqualität der Krebspatientinnen und -patienten erheblich beeinträchtigt wird. Die Betroffenen und ihre Betreuungspersonen entwickeln außerdem emotionale wie auch soziale Bedürfnisse und fordern eine bessere Aufklärung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CAPABLE soll ein Coaching-System für Krebspatientinnen und -patienten entwickelt werden, um diese Notwendigkeit anzugehen. CAPABLE erkennt unvorhergesehene Bedürfnisse und stellt Betroffenen individuelle Entscheidungshilfen zur Verfügung. Dank dieser Funktion und der Möglichkeit, unbekannte Nebenwirkungen neuer Behandlungen zu erkennen, ist CAPABLE nicht nur ein personalisiertes Werkzeug, mit dem sich die Lebensqualität verbessern lässt. Es ist auch ein bedeutender Fortschritt für die gesamte Forschungsgemeinschaft.

Ziel

After the primary intervention, most of cancer patients are managed at home, facing long-term treatments or sequelae, making the disease comparable to a chronic condition. Despite their benefit, strong therapeutic regimens often cause toxicity, severely impairing quality of life. This may decrease adherence to treatment, thus compromising therapeutic efficacy. Also due to age-related multimorbidity, patients and their caregivers develop emotional, educational and social needs. CAPABLE will develop a cancer patient coaching system with the objective of facing these needs/issues.
The time is right to fully exploit Artificial Intelligence (AI) and Big Data potentialities for cancer care and bring them to patients’ home. CAPABLE will rely on predictive models based on both retrospective and prospective data (clinical data, data from unobtrusive environmental and wearable sensors, data from social media and questionnaires). Models will be integrated with existing clinical practice guidelines and made available to oncologists.
Thanks to the mobile coaching system for patients, CAPABLE will allow identifying unexpected needs, and providing patient-specific decision support. This feature, together with the chance of discovering unknown adverse effects of new treatments, makes CAPABLE more than a personalised tool for improving life quality, an advance for the whole research community.
Our team includes complementary partners with experience in data- and knowledge-driven AI, data integration, telemedicine, decision support. In addition, the involved patients’ association gives a unique opportunity to access thousands of questionnaires on patients’ needs, which will inform the system design. The project addresses EU priorities such as shifting care from hospitals to home to face scarcity of healthcare resources, facilitating patients’ re-integration in the society and in the labour market, and ensuring all EU citizens to benefit from an effective, novel cancer care model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-DTH-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 838 085,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 838 085,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0