Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

a Federated Artificial Intelligence solution for moniToring mental Health status after cancer treatment

Projektbeschreibung

KI-Analyse für die Überwachung der psychischen Gesundheit von Krebspatienten

Hauptziel des EU-finanzierten Projekts FAITH ist es, ein besseres Modell für die Überwachung der psychischen Gesundheit von Krebspatientinnen und -patienten während des Krankheitsverlaufs und der Behandlung zu entwickeln, um deren Lebensqualität und die Pflege nach der Behandlung zu verbessern. Zu diesem Zweck sollen die jüngsten Fortschritte in KI- und Big Data-Analysetechniken zum Einsatz kommen. Das Projekt baut auf dem dezentralen maschinellen Lernen auf, das maschinelle Lernsysteme konstruiert, die keinen direkten Zugriff auf persönliche Behandlungsdaten haben. Die persönlichen Geräte von Patientinnen und Patienten werden durch ihre eigenen, personalisierten KI-Modelle betrieben, während ein globales KI-Modell die Ergebnisse aus den einzelnen Modellen zusammentragen wird. Das KI-Modell wird Indikatoren für Depressionen analysieren, die negative Trends vorhersagen, um ein zeitnahes Eingreifen zu ermöglichen. Das Konsortium des Projekts betreibt Versuchswebsites in mehreren europäischen Ländern, um die Akzeptanz und Nutzung der neuen Analyseplattform auszuwerten und zu validieren.

Ziel

The main aim of FAITH is to apply the latest Artificial Intelligence (AI) and Big Data analytics techniques to better model and predict disease/treatment trajectories of cancer patients, with the goal of improving their quality of life and aftercare. To protect privacy of the individual, but still gain insights that are beneficial to the broader population, FAITH will be applying the concept of federated machine learning, which makes it possible to build machine learning systems without direct access to personal treatment data that will be used for training in machine learning. Devices private to the patient will run their own personalised AI models, via the project’s ‘AI Angel’ application, while a global AI model aggregates the individual model learnings (rather than the traditional approach of a central repository of holding all private patient data). FAITH’s ‘AI Angel’ will remotely analyse depression markers, predicting negative trends in their disease trajectory, giving their healthcare providers advanced warnings to allow for timely intervention. These markers are treated under several distinct categories: Activity, Outlook, Sleep, and Appetite, in accordance with the 3M strategy for population health: Monitor–Measure–Manage. Central to the vision of the FAITH project is to measure population health deeply, it is necessary to monitor individuals on a continuous basis to cast a wide enough net over a user’s health data. A key strength of FAITH is the involvement of eminent cancer hospitals and specialists in the consortium to provide relevant applicable cancer care related use cases that can effectively leverage a big data framework using computational intelligence approaches and methodologies that can be used for long term cancer care health risk and symptom minimisation for patients. FAITH has trial sites in Madrid, Waterford, and Lisbon, with real end users to assess and validate the adoption and usage of the FAITH technologies and platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-DTH-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOUTH EAST TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 071 937,50
Adresse
CORK ROAD CAMPUS WATERFORD
X91 K0EK WATERFORD
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 071 937,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0