Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prioritisation and Risk Evaluation of Medicines in the EnviRonment

Projektbeschreibung

Umweltrisikobewertung von Arzneimitteln

Es werden fast 2 000 aktive pharmazeutische Wirkstoffe verwendet. Jedoch ist über die Risiken für die Umwelt wenig bekannt. Daher besteht ein dringender Bedarf an wissenschaftlich fundierten Methoden, mit denen Umweltbedrohungen früher im Arzneimittel-Entwicklungsprozess erkannt werden können. Das EU-finanzierte Projekt PREMIER schlägt ein Informations- und Bewertungssystem vor, das auf Mindesttests basiert und das Umweltrisiko von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen beschreibt, einschließlich relevanter menschlicher Metaboliten und Umweltwandlungsprodukte. Das System wird eine maßgeschneiderte Bewertung liefern, mögliche Umweltschäden identifizieren und vorhandene Umweltdaten für alle Beteiligten zugänglicher machen. Das Projekt wird die weltweit führende Forschung zu Umweltbedrohungen durch aktive pharmazeutische Wirkstoffe mit den Prinzipien des kooperativen Designs und der intelligenten wissensbasierten IT verbinden.

Ziel

There are around 1900 active pharmaceutical ingredients (APIs) in use, yet the environmental risks of only a small proportion of these has been assessed. This calls for pragmatic science-based approaches for prioritising existing APIs in terms of their environmental risk. Such approaches could also be used pro-actively, i.e. to identify environmental concerns earlier in the drug development process, thereby contributing to a more sustainable future. The overall aim of PREMIER is to deliver an API information and assessment system for characterising the potential environmental risks of APIs, including relevant human metabolites and environmental transformation products, based on minimal testing. This system will be designed to screen and prioritise legacy APIs for tailored environmental assessment; identify potential environmental hazards associated with APIs in development; and to make the available environmental data more accessible for all stakeholders. The system will be optimized and validated using case studies on approximately 25 APIs. PREMIER will realize its aim by combining world-leading research on the environmental risks of APIs with
the principles of co-design and smart knowledge-based IT. Through this combination, we want to be more than a conventional research project. We want to ensure that the results of our ground-breaking research “work” address all the societal concerns about the potential risks posed by the presence of pharmaceuticals in the environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2019-17-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 725 308,96
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 860 837,20

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0