Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a prototype clinical photoacoustic scanner for use in plastic and reconstructive surgery

Projektbeschreibung

Neues diagnostisches Bildgebungssystem unterstützt Gewebetransplantate

Die biomedizinische photoakustische Bildgebung gewinnt als relativ neue Modalität seit zehn Jahren an Bedeutung. Sie kombiniert die hohe Kontraststärke und Spezifität optischer Bildgebung mit hochaufgelöster räumlicher Ultraschallbildgebung und hat zudem eine größere Eindringtiefe als herkömmliche optische Bildgebungstechnologien. So werden nicht nur Mikrogefäße und Hämoglobinstrukturen dargestellt, sondern auch funktionelle Informationen zur Sauerstoffversorgung des Blutes, Durchblutung und Temperatur geliefert. Das Projekt PHOTOPARS macht sich diese Vorteile zunutze und entwickelt den Prototyp eines klinischen Bildgebungssystems, mit dem die Gefäßneubildung in Gewebetransplantaten bei der Brustrekonstruktion oder Brandwundenversorgung beurteilt werden kann. Damit könnte künftig die Lebensfähigkeit von Gewebe verlängert, die Wundheilung gefördert und das Infektionsrisiko minimiert werden.

Ziel

Plastic and reconstructive surgical procedures provide a means of reconstructing tissues following damage due to cancer, trauma, burns and infections. An important example is flap surgery which involves transferring skin and the underlying tissues from one part of the body to another; for example, in the DIEP flap breast reconstruction procedure, skin and tissue from the abdomen is removed and implanted in the breast. For a successful repair, it is essential that the transplanted tissue develops an adequate blood supply. Failure to do so results in tissue death (necrosis) which can lead to complications such as infection, delayed wound healing and disfigurement due to scarring with attendant psychological trauma. This proposal seeks to address this by developing and constructing a prototype clinical imaging instrument based on a novel photoacoustic technology which can provide highly detailed three-dimensional maps of blood vessels. This technology offers the prospect of reducing the number of complications and the need for repeat procedures with consequent benefits in terms of reduced patient trauma and lower healthcare provider costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0