Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Kolibri – Ultra-Small Plasmonic Modulators for Terabit Communications

Projektbeschreibung

Winzige Hochgeschwindigkeitsmodulatoren für Terabit-Kommunikation

Für die Glasfaserkommunikation sind elektrooptische Modulatoren grundlegend wichtige Komponenten, da sie elektrische in optische Signale umwandeln. Das EU-finanzierte Projekt Kolibri unterstützt das in der Schweiz angesiedelte Unternehmen Polariton Technologies bei der Entwicklung plasmonischer Modulatoren, die zehnmal schneller und einhundertmal kleiner als die heute üblichen Bauelemente sind. Außerdem sind sie extrem energieeffizient und verkleinern auf diese Weise den CO2-Fußabdruck der Terabit-Kommunikationstechnologien. Das den neuartigen Bauelementen zugrunde liegende Grundkonzept beinhaltet die Kopplung von Licht mit Elektronen an einer Metalloberfläche, wodurch Oberflächenplasmon-Polaritonen entstehen. Mit elektromagnetischen Anregungen dieser Art lässt sich eine Optik im Subwellenlängenbereich unterhalb der Beugungsgrenze realisieren.

Ziel

Polariton Technologies Ltd.'s objective is to deliver the world's fastest and smallest modulators, overcoming the current limitations in telecommunications and sensing applications. In particular, we address the transport bottleneck due to faster evolution in electronic signal generation than in fiber optical transport capability. Modulators that are key components in today’s communication infrastructure perform the conversion from an electrical signal to an optical signal. Today’s electro-optic modulators cannot deliver the speed required for future high-speed telecommunications; they are too large in footprint and hence expensive in fabrication, and energy inefficient. All of this is caused by the photonic nature of current electro-optic modulators. Through recent advances in our endeavor, we could demonstrate plasmonic modulators that are 10 times faster and 100 times smaller than current devices. Further, our devices are extremely energy efficient, thus reducing the carbon footprint for future telecommunication systems.
Coming out of ETH Zurich, Switzerland, Polariton Technologies Ltd. is a newly incorporated start-up. Our preliminary results and the echo from our partners make us confident that we are on the right way for closing the gaps with respect to our objectives. We are currently on the way to prepare the first pilots. In order to produce the first devices we still need to invest in R&D in different sectors to achieve the stability and the ideal packaging for the different applications.
The expected outcome of this feasibility study is to have reached TRL6 with demonstrations of the technology in relevant environment. The EU funding will accelerate market entry by supporting to solve the remaining technical and business related challenges that are relevant to the industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLARITON TECHNOLOGIES AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Soodstrasse 52
8134 Adliswil
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0