Projektbeschreibung
Neue Software für optimale Datenverwaltung
Hightech-Unternehmen produzieren genauso wie die computergestützte Fertigung jede Menge an Daten. Diese stammen hauptsächlich aus Simulationen und Experimenten während der Produktgestaltung. Alle diese Daten werden in großen Rechenzentren gespeichert und sehen das Licht der Welt nie wieder, da immer mehr Daten darüber liegen – ein virtueller großer Big-Data-Friedhof. Die EU-Finanzierung des Projekts InSoMa ermöglicht dem deutschen Unternehmen NAVASTO die Entwicklung einer Software, um das Problem anzugehen. NAVPACK ist das erste Werkzeug seiner Art, das maschinelles Lernen, Modellierung reduzierter Ordnung und Interpolationsverfahren verwendet, um diese große Menge an Daten zum Vorteil der Unternehmen nutzen. Nach seiner Veröffentlichung wird es die Datenverwaltung und Entscheidungsfindung in zahlreichen Branchen, einschließlich Raumfahrt- und Automobilindustrie, maßgeblich unterstützen.
Ziel
NAVASTO is a technology company focusing on engineering services for Computational and Experimental Fluid Dynamics, including workflow, method and software development. This project shall enable us to lay the foundation of NAVPACK, our innovative software product for the B2B market. Technical, legal and economic challenges will be analysed and evaluated.
NAVPACK is based on state-of-the-art mathematical methods and addresses a problem common to high-tech companies worldwide: Large amounts of data from simulations and experiments is produced during the design process - most of it ends up on data graveyards. NAVPACK, as practically the first tool of its kind, uses machine learning, reduced order modelling and interpolation methods to enable the exploitation of the entirety of this data. With those methods, novel optimization strategies, such as Surrogate Based Optimization, can be used to significantly speed-up the design process and validation strategies can be improved by applying data fusion for numerical and experimental data to enhance the validity of the result. NAVPACK’s process and data management capabilities will allow to effortlessly apply those methods to existing and runtime-generated sets of data, accessed via a state-of-the-art cross-platform interface.
With NAVPACK, we target the Computer Aided Engineering market, a vastly growing one with a compound annual growth rate of about 10%. Some of our clients, specifically from the automotive, aeronautics and maritime industry sector, already assured a keen interest in the possibilities a fully developed NAVPACK will provide. Our main advantage at this point is our pioneer status with respect to the exploitation of the underlying mathematical methods and our in-depth understanding of industry workflows. Successfully establishing NAVPACK will lead to a substantial increase of NAVASTO’s business through revenue from licenses and an increased core business due to after sales services.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenklassische MechanikStrömungsmechanikFluiddynamik
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareSoftwareentwicklung
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikLuftfahrttechnik
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenzmaschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
10553 BERLIN
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).