Projektbeschreibung
Hühnerfedern als thermisches Verpackungsmaterial
Für die Geflügelindustrie stellt die Abfallbeseitigung von Federn ein wesentliches Problem dar. Jeden Tag werden in der EU etwa 10 000 Tonnen Abfall in Form von Federn produziert. Meist wird aus den Federn minderwertiges Tierfutter hergestellt, was die einzig sinnvolle Möglichkeit für die Entsorgung ist. Die Federn bestehen jedoch aus einem der leichtesten Fasermaterialien, die natürlich vorkommen, und sind zudem außerordentlich wärmedämmend. Das EU-finanzierte Projekt pluumo hat ein kompostierbares, nachhaltiges Verpackungsmaterial aus Federn entwickelt. Dabei handelt es sich um das weltweit erste Verpackungsmaterial aus überschüssigen Federn. Es ist so konstruiert, dass es temperaturempfindliche Waren während des Transports schützen kann. Das Material bietet eine hervorragende Isolierung und mindert dabei unsere Einwirkung auf die Umwelt. Pluumo ist so konstruiert, dass es der Leistung anderer führender Isoliermaterialien wie Styropor entspricht.
Ziel
• Synthetic materials and plastics used in packaging and insulation products are destroying our planet
• At the same time, the global poultry industry produces every day 16.000 tonnes of waste feathers, which are not utilized effectively
AEROPOWDER LIMITED propose pluumo, the first fully compostable packaging material made from feathers. It is lightweight and has outstanding thermal insulation. pluumo is made from natural materials (feathers and a bioplastic binder) and is combined with sustainable external packaging materials (such as recycled cardboard or recyclable mailing bags) as a complete delivery solution.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieLebensmitteltechnologie
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomiePlanetologiePlaneten
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
EC1V 2NX LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).