Projektbeschreibung
Umweltfreundliches und kostengünstiges Ausbaggern
Um Wasserstraßen von Ablagerungen und Schutt zu befreien, wird meistens ausgebaggert. Dieses Vorgehen bringt ökologische Probleme mit sich, zum Beispiel Trübungen an der Baggerstelle und im Abladebereich sowie Mobilisierung, Auflösung und Dispersion von Schadstoffen aus den Ablagerungen. Das EU-finanzierte Projekt Toolbot stellt eine Lösung für Baggervorhaben in schwer zugänglichen Gebieten vor, wie beispielsweise Häfen, Sporthäfen und Staudämmen. Der Prototyp des hochpräzisen Bagger-Tauchroboters (ROV), der vom spanischen CDTI im Rahmen des Projekts e-Corydora entwickelt wurde, hat aktuell den Technologie-Reifegrad (TRL) 7 und wurde beim Europäischen Patentamt angemeldet. Das Projektteam hat außerdem eine Abladeboje entwickelt, die die ausgebaggerten Ablagerungen ins Flussbett zurückführt, ohne die Wassersäule zu verunreinigen.
Ziel
Dredging is an essential part of economy, allowing waterways and relevant infrastructure to operate at optimal capacity in favour of global distribution of goods.
It involves the removal of particles of sand, clay, silt and other substances deposited in the bottoms of coastal areas, ports and estuaries, navigable river beds... and is necessary to maintain the draft of the ports and fill their extensions, eliminate contaminated sediments or mitigate the effects of storms, creation of land and beaches, fishing and aquaculture, etc.
Impacts includes turbidity at the point of dredging and at the point of discharge, and mobilisation, dissolution and dispersion of pollutants retained in the sediments. Actually, dredging activities are being reoriented due to environmental awareness and legal restrictions.
Toolbot offers a solution for the last mile dredging operations where spots are hard to reach, where underneath infrastructures must be maintained or when conventional methods are oversized to actuate with precision. We make possible recurrent maintenance dredging in ports and marinas even in water dams due to an easy mobilisation by road truck using an underwater dredger vehicle.
Our high accuracy Dredging ROV (Remote Operated Vehicle) prototype was developed through the Spanish CDTI in the e-Corydora project, finished in 2018, and it is currently in a TRL 7 and in the patent process in the EPO.
Aiming at having a cost-effective and ecological integral dredging system, we have also developed a complementary discharge buoy that redirects the dredged sediments to the seabed avoiding the water column contamination.
In this way, the idea is disruptive and breaks the market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikWasseraufbereitungsverfahrenAbwasserbehandlungsverfahren
- Technik und TechnologieUmwelttechnikBewirtschaftung natürlicher RessourcenWasserbewirtschaftung
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenkonstruktiver IngenieurbauWasserbau
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
35010 LAS PALMAS DE GRAN CANARIA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).