Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A NOVEL NON-INVASIVE SOLUTION FOR CONTINUOUS BLOOD PRESSURE MONITORING

Projektbeschreibung

Intelligente „Armbänder“ statt invasiver Blutdruckkontrolle auf Intensivstationen

Die kontinuierliche Blutdruckkontrolle ist wesentlicher Bestandteil des Pflegemanagements auf Intensivstationen. Über Blutdruckmessungen werden kardiovaskuläres Risiko und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie chronische Erkrankungen für die Diagnostik, Versorgung und Behandlung überwacht. Routinemäßig erfolgt die Messung noch invasiv über eine der Hauptarterien, sodass dringender Bedarf nach genaueren nicht-invasiven Methoden besteht. Das Projekt ICA-100 entwickelte für die Messung des systolischen, diastolischen und mittleren Blutdrucks KI-Algorithmen (künstliche Intelligenz) und ein patentiertes nicht-invasives Überwachungssystem mit nur zwei Armbändern, die an den Extremitäten angebracht werden. Die Validierung erfolgte bislang an gesunden Probanden. Derzeit führt ICA-100 eine Machbarkeitsstudie durch, um die optimale Strategie für Patienten und Mediziner zu finden.

Ziel

Blood pressure follow-up is essential in managing hemodynamically unstable patients at Intensive Care Units (ICU). Traditionally, mercury sphygmomanometers have been used for this purpose, and are regarded as the gold standard for Blood Pressure measurement. Despite the relative simplicity of the technique, sphygmomanometers have obvious limitations regarding accuracy and tracking capability, especially crucial for hospital patients. In the most critical patients the invasive arterial line catheter must be used, which however poses serious risks for severe complications.
Over the past decades, several attempts have been undertaken to develop an effective, accurate and reliable solutions to continuously monitor blood pressure in a non-invasive way. Hitherto, none of the solutions under development have achieved a massive market deployment. Major obstacles for the implementation of state-of-the-art solutions are related to their limited performance, resulting in poor accuracy in hypo/hyper tension episodes, influence of patient movements on the system response, and need for periodic and frequent recalibrations.
ICARIA has developed a solution for blood pressure monitoring (ICA-100) based on a novel operating principle that allows obtaining an accurate diastolic and systolic Blood Pressure read-out. The ICA-100 has already been validated in healthy volunteers (TRL5). The technology is protected by two international patents, granting ICARIA freedom-to-operate.
In the frame of this Phase 1 Project we aim to further develop our marketing strategy and financial plan. Besides, we aim to assess thoroughly the relevant regulatory and legal framework for the Project. After completing this feasibility study, we plan to develop and commercialise a certified device for Continuous Non-Invasive Blood Pressure monitoring. Having a positive impact in 655m hospital patients and a potential favourable effect on 1.3b hypertensive individuals, from which only 1 in 5 is under control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ICARIA MEDICAL S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PZ PAU VILA, 1 PLANTA 2, PUERTA 2C EDIFICI PALAU DE MAR 2C
08039 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0