Projektbeschreibung
Der Therapeut in Ihrer Tasche
Etwa 200 Millionen Bürger innerhalb der Europäischen Union sind von psychischen Problemen betroffen. Hinzu kommt, dass mehr als 40 % von ihnen unbehandelt bleiben und bei mehr als der Hälfte aller Fälle eine Fehldiagnose vorliegt. Das EU-finanzierte Projekt HYGGii bietet Personen, die an psychischen Problemen leiden, autonom Erstunterstützung, personalisierte Betreuung und Orientierung. Seine KI-Algorithmen sind so aufgebaut, dass Informationen von mehrsprachigen Inputs und von Smartphone-integrierten und tragbaren Sensoren erfasst werden und anschließend durch eine Reihe von Mitteln wie Text-/Audio-Antworten und VR-Schnittstellen (virtuelle Realität) Unterstützung geboten wird. Darüber hinaus wird HYGGii in ein System realer professioneller Gesundheitsdienstleister in ganz Europa integriert und kann so eine weitergehende Betreuung von Patienten ermöglichen.
Ziel
"The societal and economic influence of mental problems (affecting almost 200 million European citizens) is huge. Mental issues directly impact in the number of deaths, healthcare costs and, indirectly, in workforce productivity. However, over 40% of Europeans with mental issues are untreated and, furthermore, 50% of those treated are misdiagnosed. Neither traditional nor current digital approaches overcome this situation, further aggravated given the siloed ""solutions"" they provide.
HYGGii autonomously provides 1st-assistance, personalised support and orientation to individuals suffering from mental problems. Its Artificial Intelligent (AI) algorithms are specifically designed to acquire knowledge from multi-language (text/audio) inputs and from smartphone-embedded and wearable sensors, to then provide assistance via text/audio answers, therapeutic-games, VR- interfaces, etc. HYGGii is integrated into v-IfMH, an ecosystem of real practitioners able to assist patients beyond HYGGii's possibilities.
Being suitable to support 75% of mental issues, 24/7, and with a cost to patients 90% lower than traditional approaches, HYGGii completely aligns with the European challenge for ""addressing mental health conditions and promoting good mental health in the most effective way"". In this way, HYGGii reduces the gap between the need for mental health treatment and its provision, boosting the cooperation of already existing stakeholders (like mental-Health Service Providers –mHSP– and other providers of health services and devices).
Driven by the initial success commercializing our digital therapies (VR therapy, neurofeedback, etc.) from our premises in Zürich, HYGGii's disruptive approach will (1) guarantee the scalability of our therapeutically methodology, also (2) enabling v-IfMH ecosystem as a strategic context to further increase our company size, international presence and job generation."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche Gesundheit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPsychiatrie
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
8005 Zurich
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).