Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PERiscopic COnsumer Stereo DEpth CAMera (PERCOSDECAM)

Projektbeschreibung

Die Zukunft der Smartphone-Kamera

Smartphone-Hersteller suchen nach Möglichkeiten, ihre Geräte mit Kameras für die Gesichtserkennung, erweiterte Realität, gemischte Realität und virtuelle Realität auszustatten. Beispielsweise ermöglicht die erweiterte Realität bei Smartphones, die über zusätzliche Sensoren sowie entsprechende Software und Hardware verfügen, das Anzeigen virtueller Inhalte in der realen Welt. Das EU-finanzierte Projekt PERCOSDECAM wird bahnbrechende Kameras für Anwendungen der erweiterten, gemischten und virtuellen Realität sowie der Tiefenschätzung für Mobiltelefone, Tablets und Laptops entwickeln. Insbesondere wird es ein eingebettetes Kameramodul konzipieren, das außergewöhnliche Marktanteile sowie eine Rolle als weltweiter Marktführer anvisiert und äußerst wettbewerbsfähig ist. Das PERCOSDECAM-Gerät wird aus fünf Metern Entfernung die gleiche Genauigkeit bieten, die konkurrierende Kameras nur aus einem Meter Entfernung erreichen können. Die Kamera wird außerdem 3D-Videos in Echtzeit und Tiefenkarten bereitstellen können.

Ziel

"Recent market announcements ignited the need in all mobile phone manufacturers to incorporate 3D cameras for AR (Augmented Reality), MR (Mixed Reality), VR (Virtual Reality) and ""face recognition"". These cameras have application in phone unblocking, biometric analysis, cybersecurity and digital trust, but more important, they prepare the terminals for disruptive AR, VR and MR applications.

The objective of this project is to develop the most disruptive cameras for AR, MR, VR and depth estimation applications for mobile phones, tablets and laptop computers: specifically, an embedded camera module, a highly competitive device aiming towards disruptive market-shares and global leadership.

These devices will offer the same precision at 5 meters as competing cameras at 1 meter (the Structured Light [SL] cameras and TOF [Time of Flight] cameras), will increase drastically the resolution of the depth map (from 40 Kpixels to 1,45 Mpixels), will consume a power 7 times lower than the second lowest competitor, will also reduce by more than 50% the costs of the BOM (Bill of Material) for the camera and will provide real-time-3Dvideo and depth maps (vs. a few frames/second). The TOF and SL solutions need 4 devices to offer worse performance than our one or two devices (reducing bulkiness and power dissipation).
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHOTONIC SENSORS AND ALGORITHMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 429 189,13
Adresse
CALLE GUARDIA CIVIL 23 ESC 2 10 38
46020 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 041 698,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0